- Großvater Automobil und Graf „Saša" Zpracoval/a: PEPokročilost: konverzace
Großvater Automobil und Graf „Saša"
Alexandr Joseph Kolowrat-Krakowský. [on-line]. [Abfragedatum: 27. 2. 2017]. Zugänglich von: < http://www.kolowrat.cz/de/alexandr-joseph-kolowrat-krakovsky-de >.
“Auf den Spuren der Prinz Heinrichfahrt von 1910″. [on-line]. [Abfragedatum: 27. 2. 2017]. Zugänglich von: < http://asc-lg-hessen.com/auf-den-spuren-der-prinz-heinrichfahrt-von-1910/>.
Bild: https://www.fdb.cz/lidi-zivotopis-biografie/228623-alexander-kolowrat.html
Der leidenschaftliche Auto-Rennfahrer
Sie alle kennen sicher das tschechische Buch „Großvater Automobil“ (Dědeček automobil) von Adolf Branald. Wer ist die Hauptfigur in diesem Roman?
Es war Alexandr („Saša“) Joseph Kolowrat-Krakowský.
Der leidenschaftliche Auto-Rennfahrer Graf „Saša“ gewann schon 1908 den zweiten Platz auf der Langstrecke von 2000 km im Prinz Heinrich Rennen. Später nahm Graf „Saša" erfolgreich an den Wettrennen Petrohrad–Sevastopol teil und siegte im Kaukasus-Wettrennen. Nach 1918 repräsentierte Graf Saša als Rennfahrerlegende sogar die Tschechoslowakei. So ist Graf „Saša" in Tschechien bekannt. Er wurde aber auch die rechte Hand von Václav Klement, dem Eigentümer der Automobilfabrik „Laurin a Klement“.
Ein sehr erfolgreicher Filmproduzent
In der Welt ist diese Persönlichkeit vor allem aus der Filmbranche bekannt. Graf „Saša“ war ein sehr erfolgreicher Filmproduzent. 1910 richtet er Filmstudios ein, die er im Jahre 1912 nach Wien verlegte. Dort entstand die bekannte Produktionsgesellschaft „Sascha–Filmindustrie“, die nach dem Ersten Weltkrieg Zweigstellen in Belgrad, Bukarest, Budapest, Warschau und selbstverständlich in Prag hatte. In Österreich sagen die Fachleute: “Nach Sascha existiert keine Filmindustrie in Österreich mehr.“
Die Entdeckung Marlene Dietrichs
Der größte Beitrag des Grafen Alexandr für das Weltkino war zweifellos die Entdeckung Marlene Dietrichs /(Marie Magdelene Dietrich von Losch), eines der größten Stars - Ikone und Legende - des Jahrhunderts/, die er für seinen Stummfilm „Café Electric“ engagierte.
Graf „Saša" hat den Kampf gegen den Krebs verloren
Als Graf Alexandr im Sterben lag, erzählte er seinem Freund: “Ich wollte vor dem Tode noch die Beine von Marlene sehen. Das ist mein Traum.“ Sein Freund verriet es Marlene Dietrich, die gerade zufällig in Wien war. Marlene kam wirklich ins Krankenhaus zu Besuch, krempelte ihren Rock auf und hat dem Grafen baldige Genesung gewünscht. Paar Tage danach starb Graf Sascha. Aber davor bedankte er sich bei seinem Freund mit dem Worten: „Jetzt kann ich ruhig sterben.“
Graf „Saša" starb im Alter von 41 Jahren
Im Dezember 1927 verlor der gebildete, ehrgeizige aber zugleich bescheidene Graf Alexandr im Alter von 41 Jahren den Kampf gegen den Krebs.
Podívejte se na video - Marlene Dietrich, Sag` Mir Adieu, (German Version of: "Time On My Hands“) https://www.youtube.com/watch?v=lKsZ7YxZuoc
Zpívejte píseň v kurzu. Text písně najdete v druhém přiloženém souboru.
Marlene Dietrich, Sag` Mir Adieu
Sag` mir adieu,
frag` nicht und geh!
Es tut mir weh, weh tun - bolet
wie dir.
Dürr wird das Gras, dürr werden - usychat, s Gras - tráva
Glück ist wie Glas s Glück - štěstí, s Glas - sklo
und es zerbricht wie wir. zerbrechen - rozbít, zlomit se
Was man gewonnen, - co člověk získá (co se získá)
ist bald zerronnen - to se brzy rozplyne
wie Schnee im Sonnenschein. r Schnee - sníh, r Sonnenschein - sluneční svit
D`rum sag mir adieu, d`rum = darum - proto
ich weiß, es tut weh
Doch einmal muss ein Ende sein. doch einmal - ale jednou
Sag` mir adieu,
frag` nicht und geh!
Es tut mir weh,
wie dir.
Dürr wird das Gras,
Glück ist wie Glas
und es zerbricht wie wir.
Was man genommen, - co si člověk vezme (co se vezme)
ist bald zerronnen - to se brzy rozplyne
wie Schnee im Sonnenschein.
D`rum sag mir adieu,
ich weiß, es tut weh
Doch einmal muss ein Ende sein.
Adieu
Podívejte se na video - Marlene Dietrich, Sag` Mir Adieu, (German Version of: "Time On My Hands“) https://www.youtube.com/watch?v=lKsZ7YxZuoc
Přiložené soubory
- SasaKolowrat.pdf - Graf Sascha
- DietrichSagMirA.pdf - Sag mir Adieu
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.