ss
Seznam článků v Bierbrauerei:

Brauerei Nošovice mit dem Bier Radegast

Noschowitz

In einer kleinen Gemeinde in Nordmähren in Nošovice (Noschowitz), die nicht weit von Frýdek-Místek (Friedecke - Friedeberg) und Ostrava (Ostrau) entfernt liegt, wurde im Jahre 1965 eine neue Brauerei gegründet

Das Wasser und Energie ist nicht knapp

Das gute Wasser ist eine Voraussetzung für ein gutes Bier. Gerade durch Nošovice fliest der Fluss Morávka, seit 2007 ein „Nationales Naturdenkmal Skalická Morávka“. Auch die TalsperreŽermanice liegt in der Nähe. Der Wasserzuführungskanal Morávka-Žermanice (tschechisch přivaděč Morávka - Žermanice) führt das Wasser aus Morávka in die Talsperre und ist die zweitgrößte Wasserbau seiner Art in Tschechien (nach dem „Schwarzenbergschen Schwemmkanal“ im Böhmerwald - tschechisch Schwarzenberský plavební kanál). Also an gutem Wasser fehlt es hier nicht. Weil in dieser Gemeinde auch die seiner Zeit größte Umschaltanlagein Mitteleuropa steht, fehlt es auch an Energie nicht. So kann in der Nähe eine neue Fabrik der Firma Hyundai Motor Company entstehen. Hier werden 300 000 Autos jährlich produziert.

Die Entstehung

Das erste Bier wurde in Nošovice im Jahre 1970 gebraut. Heute produziert diese Brauerei, die seit 1999 zum Plzeňský Prazdroj gehört, über 2 Mio. hl Bier, und mit dem Hersteller des Pilsner Urquell (Plzeňský Prazdroj AG) gehört Radegast zum internationalen Konzern Asahi.  

Radegast

Das Symbol von Nošovice ist der altslawische Kriegs- und Siegesgott Radegast. Dieses Symbol haben die Leute in einer öffentlichenMeinungsumfrage ausgewählt. Die Radegast-Statue stammt von Albín Polášek und steht auf dem Berg Radhošť. Die Statue stammt aus Amerika, wo der Bildhauer Polášek damals an der Kunstakademie in Chicago unterrichtete und auch in den USA lebte. Die Beskiden, wo die Radegast-Statue steht, bilden einen schönen Naturrahmen für das Nošovice und seine Umgebung, das sich im Beskidenvorland befindet.

Albín Polášek (1879 - 1965) 

Geboren in Frenštát pod Radhoštěm (Frankstadt unter dem Radhoscht), wanderte er 1901 in die USA aus. Er studierte Bildhauerei an der Pennsylvania Akademie der schönen Künste in Philadelphia. Es ist interessant, dass manche seine Statuen in der sozialistischen Tschechoslowakei noch zu seinen Lebzeitenaufgestellt wurden, auch wenn er zu den von Kommunisten so gehassten Emigranten gehörte. Viele Statuen widmete dieser Bildhauer der Stadt Frenštát pod Radhoštěm (Frankstadt unter dem Radhoscht). Er mochte seine Geburtsstadt. Seine tiefe Beziehung zur Heimathielt bei ihm das ganze Leben aus. Sein Werküberdauerte Jahrhunderte und seine Radegast-Statue wurde zum Symbol nicht nur Bieres sondern auch der ganzen Region Nordmährens. Der Bildhauer starb in Winter Park /Florida, USA/, wo die Amerikaner zu seinen Ehren ein Museum (Albin Polasek Museum & Sculpture Gardens) errichtet haben.

Biersorten

Die bekanntesten Biersorten von Radegast sind: 

Radegast Birell (0,49 % vol.) Alkoholfreies Bier

Radegast Originál (4,0 % vol.) Helles Zapfbier (Fassbier)

Radegast Premium (5,0 % vol.) Helles Lagerbier

Besucherzentrum

Die Brauerei hat ein Besucherzentrum, das die Besichtigung ermöglicht. Die Besichtigung wird mit der Verkostung des geschmackvoll herben Bieres von Radegast gekrönt.

Pivovar Radegast, Nošovice 739 51, E-Mail: exkurze@radegast.cz, Tel. +420 558 602 566, Web: www.radegast.cz/pivovar/

Podívejte se na video - Rekord: Radegast srazil spotřebu vody na výrobu piva(0:00 - 0:40) https://www.youtube.com/watch?v=ERNh0L1dlmI 

Was ist der fundamentale Rohstoff für die Produktion des Bieres? …………………….…… 

Kann man aus dem minderwertigen  Wasser ein tolles Bier erzeugen? ……………… 

Wovon ist eine Brauerei abhängig?…………………………….. 

Wie ist das Wasser? …………………………………………. 

Um wie viel Prozent hat die Brauerei in den letzten zehn Jahren den Verbrauch des Wassers gesenkt? …………

Wie viel Wasser braucht man hier, um 1 hl des Bieres zu produzieren? ………………… 

https://www.youtube.com/watch?v=ERNh0L1dlmI

.

.

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.