ss
Seznam článků v Ceny, kvalita:

Die Lebensmittel in Deutschland und Tschechien

Eine Studie des Nestlé-Konzerns zeichnet ein Bild von den Ernährungsgewohnheiten der Deutschen. Der Preis, hierzulande traditionell das dominante Kaufkriterium, hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Bedeutung verloren. 58 Prozent der Bundesbürger legen heute vor allem Wert auf eine hohe Qualität ihrer Nahrungsmittel. Frische und Geschmack, Herkunft und Nachhaltigkeit – all das findet beim Supermarktbesuch mittlerweile offenbar ebenso viel Beachtung, wie das Preisschild. Entwickeln die Deutschen also eine neue Esskultur?

Die Krise hat auch vor dem Tschechien nicht haltgemacht. Das Land braucht Geld. Mit Jahresbeginn wurde der Mehrwertsteuersatz angehoben. Das betrifft zum Beispiel auch minderwertige Lebensmittel.

Katerina aus Prag ist sauer. "Ich bin sehr unzufrieden mit den Lebensmitteln hier. Die Produkte sind qualitativ deutlich schlechter als in anderen Ländern, obwohl die Preise manchmal sogar höher sind."

Schlechte Qualität zu hohen Preisen.

Vaclav Benes durchforscht für die Zeitschrift D-Test regelmäßig das Sortiment heimischer Supermarktketten. Nur gut 30 Prozent Früchte in der Erdbeermarmelade – Wurst mit mehr Fett als Fleisch - Vaclav Benes kennt viele Beispiele für den Nepp in den Regalen: "Wir haben zum Beispiel Fischstäbchen getestet. In Deutschland gibt es eine Vorschrift, die einen Fischanteil von mindestens 65 Prozent vorschreibt. Die tschechischen Fischstäbchen haben aber meist nur 20 Prozent."

Fründt. S., Grabitz. Ileana., Seidel. H. Deutsche achten auf hohe Nahrungsmittel-Qualität. [on-line]. [Abfragedatum: 28. 10. 2014]. Zugänglich von: <http://www.welt.de/wirtschaft/article109244527/Deutsche-achten-auf-hohe-Nahrungsmittel-Qualitaet.html >.

Podívejte se na video ( 4:10 - 4:58). Zodpovězte.

http://www.youtube.com/watch?v=cmJRFzZOphI

1. Wobei sparen die Tschechen besonders gern?

2. Welche Geschäfte gibt es in Prag?

3. Ist Qualität der Lebensmittel in Tschechien besser als in Deutschland?

4. Sind die Preise in Deutschland und Tschechien ähnlich?

5. Was machen die Fachredakteure der Wirtschaftszeitung "Hospodářské Noviny" in Prag?

6. Wie ist ihr Ergebnis?

7. Was für ein Unterschied ist z. B. bei Ketschup?

8. Ist das einigen Tschechen egal?

9. Ist diese Sache leicht zu verstehen?

10. Worauf achten viele Tschechen?

11. Gehören die Lebensmittel dazu?

2. viele Läden, die die Lebensmittel anbieten, bei denen das Verfallsdatum schon längst abgelaufen ist, so sind sie noch billiger. 4. Vieles ist fast genauso teuer. 5. ... sie vergleichen Produkte und Preise. 6. In Tschechien wird unter dem gleichen Markennamen oft schlechtere Qualität geboten als in Deutschland. 7. ... der in Deutschland verkaufte enthält 70% Tomatenmark, der in Tschechien nur .....%, (s Mark – dřeň), 10 e Statussymbole – (symboly postavení ve společnosti),

psáno: Ketschup i Ketchup – [Kečup, Ketčap]

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.