- Wolf-Dieter Storl zitiert GoetheZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
Wolf-Dieter Storl zitiert Goethe
Faust 1. [on-line]. [Abfragedatum: 17. 09. 2015]. Zugänglich von: <https://www.inhaltsangabe.de/goethe/faust-1/>. Dr. Wolf-Dieter Storl Biografie. [on-line]. [Abfragedatum: 31. 09. 2015]. Zugänglich von: <http://www.storl.de/dr-wolf-dieter-storl-biografie.html>. Bild: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Wolf-Dieter-Storl-liest-an-der-FH-Nordhausen-aus-seinem-Buch-651408311
Wolf-Dieter Storl ( 1942 in Sachsen) ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er wanderte 1954 nach Amerika aus. Er wurde Assistent, dann Vollzeitdozent für Soziologie und Anthropologie an der Kent State University (Ohio). 1974 promovierte er zum Doktor der Ethnologie in Bern, Schweiz.
Es zog ihn immer wieder in ferne Länder. Ethnographische und ethnobotanische Feldforschungen - bei Medizinmännern der Northern Cheyenne, bei Shiva Sadhus in Indien und Nepal - prägten sein Denken und fanden ihren Niederschlag in zahlreichen späteren Publikationen.
Die wilde, ursprüngliche Natur, die Wildpflanzen und Tiere waren immer schon eine Quelle der Inspiration für ihn und formten seine Lebensphilosophie. Von den Cheyenne und anderen traditionellen Völkern in Asien und Afrika, sowie von den Überlieferungen und Erzählungen europäischer Bauern und Kräuterkundigen, erfuhr er viel über das Wesen der Pflanzen, über ihre "spirituellen" Dimensionen. Pflanzen haben auch eine kulturelle, sprachliche, heilkundliche und mythologische Identität.
Seit 1988 lebt er mit seiner Familie im Allgäu, streift durch die Wälder, gärtnert, schreibt Bücher und bietet einige Seminare an.
Podívejte se na video (8:26 - 9:13)
https://www.youtube.com/watch?v=mB6zPUZja7g
1. Was hat Dr. Storl als jugendlicher gemacht?
2. Wogegen hat sich Dr. Storl entschieden?
3. Warum war sein Wunsch so stark?
4. Was zitiert Dr. Storl und aus welchem Werk vom Goethe?
1. Er ist als jugendlicher dann in die USA ausgewandert, er hat studiert, promoviert, er ist erfolgreich gewesen, er hat Lehraufträge an den Unis gehabt, 2. Er hat sich gegen diese Uni-Karriere (da wo ihm alles offen stand) entschieden, für die Natur, für das Leben in der Natur... 3. Er hatte immer eine Beziehung zur Natur, er war so in der Schule, wenn man dort hinausträumt und es war herrliches Wetter im Mai und die Lehrerin sagte: “Aufpassen sonst fliegst du ...“ und so, da kann er Goethe zitieren:,
Faust – ist ein Drama von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) aus dem Jahr 1808. Die Tragödie spielt in Deutschland um das Jahr 1500 und handelt von dem Wissenschaftler Heinrich Faust, der nach Wissen strebt und unfähig ist, sein Leben zu genießen.
In diesen Mauern, diesen Hallen
Will es mir keineswegs gefallen.
Es ist ein gar beschränkter Raum,
Man sieht nichts Grünes, keinen Baum,
Und in den Sälen, auf den Bänken,
Vergeht mir Hören, Sehn und Denken.
Přiložené soubory
- WolfdieterStorlGoethe.pdf - W. D.Storl Faust
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.