ss
Seznam článků v Slowakei:

Die Wildnis der Hohen Tatra

Queisser. Frank. Hohe Tatra 2000. [on-line]. [Abfragedatum: 17. 12. 2016]. Zugänglich von: < http://www.queis-online.de/sk00/sk00-start.htm >.

Die Hohe Tatra (Vysoké Tatry) ist das kleinste Hochgebirge Europas. Die Hohe Tatra liegt im Norden der Slowakei an der Grenze zu Polen. Dieses Hochgebirge ragt unvermittelt und steil aus der Ebene bis in Hochgebirgszonen empor - ohne bewaldete Vorberge, wie es in den Alpen zu beobachten ist.

Der höchste Gipfel, der "Gerlach" (Gerlachovský štít) ist 2655 m hoch. Da die Waldgrenze bei ca. 1550 m liegt, hat man den Eindruck, man bewegt sich in größeren Höhen. Diese Tatsache und die Tatsache, dass die Tatra ein Nationalpark mit strengen Auflagen für Touristen ist, macht sie Einzigartig. Die Bergwelt ist in Ordnung, der Tourismus ist noch in geregelten Bahnen.

In den einsamen Bergwäldern der Hohen Tatra ist noch der Braunbär zu Hause.   Wir erleben hier beim Wandern eine eindrucksvolle Berglandschaft, in der noch heute nicht nur die Braunbären leben, sondern auch Adler, Wölfe und Luchse zuhause sind. Der gesunde Wolfsbestand ist in der Hohen Tatra so hoch, dass man hier seit einigen Jahren jährlich wieder 100 - 150 Wölfe zum Abschuss freigegeben wird.

Wortschatz zum Zeitungsausschnitt:

r Braunbär – hnědý medvěd, verletzen – zranit, r Pilzsammler – houbař (sběrač hub), anfallen – napadnout, berichten – referovat, podávat zprávy, sei gebissen worden – konj. I. Perfekt, trpného rodu – prý byl kousnut, r Hubschrauber – vrtulník, per – čím? pomocí čeho? – zde = vrtulníkem (z latiny - per pedes – pěšky), musste gebracht werden – musel být převezen (vzat), r Angriff – útok, s Opfer – oběť, von j-m ablassen – vzdát se, zanechat = nechal oběť na pokoji,davon – zde - odtamtud,

Odpovězte podle videa: https://www.youtube.com/watch?v=0HB5P-_3vbY

1. Wo ist Erich Baláž am liebsten?

2. Was ist der Slowake?

3. Seit wann ist er im Tichetal im Naturschutzgebiet in der Hohen Tatra unterwegs?

4. Wie lange beobachtet Erich schon die hier frei lebenden wilden Tiere?

5. Welche Tiere sind es vor allem?

1. Hier (in der Natur) ist Erich Baláž am liebsten.

2. Der Slowake ist Naturschützer …

3. …und seit 18 Jahren im Tichetal im Naturschutzgebiet in der Hohen Tatra unterwegs.

4. So lange (d. h. 18 Jahre) beobachtet Erich schon die hier frei lebenden wilden Tiere, …

5. …vor allem die mehr als 40 Bären.

Warum liest der Reporter den Familiennamen Baláž – [Bološ]? ………………………………………………

.

Přiložené fotky

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.