- Kleiderfabriken im SlumZpracoval/a: PetrPolPokročilost: Konversace
- Ein Schilddrüsenzentrum in Gomel, WeißrusslandZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Bühnenshow von Iron MaidenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- BürgerwiderstandZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Bergwald muss geretet werdenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- HaftpflichtversicherungZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Tschernobyl-UnfallZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Wildschweine als SondermüllZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Großvenediger, die „weltalte Majestät“Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Mauerfall für unsere NachweltZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- TheaterbesuchZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Ost-Berlins Sehenswürdigkeiten Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Palast der RepublikZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Ost-Berlins Sehenswürdigkeiten
1. Wie hoch ist der Rathausturm?
a/ 97 m ..................... b/ 79 ........................c/ 78 m
2. Welche Ruine ist das?
der ..............................kirche
3. Welche zwei Sehenswürdigkeiten Berlins stehen auf einer Straße?
...............................................................................................................................
4. Wozu versammelte sich die SED-Prominez mit Erich Honecker an der Spitze?
Zur .............................. des neugestaltetes Marx-Engels Forum in Ostberlin ...
5. Wo hat das erste Denkmal für Karl Marx und Friedrich Engels in Ostberlin seinen Platz gefunden?
in ............................ Nähe des historischen Stadtkerns.
6. Was ist dieses Denkmal für die Leute?
... für die einen ein überflüssiges ........................ aus einer ............................................ Epoche
... für die anderen ein .................................Gesamtkunstwerk.
7. Wie viele Leute kommen im Monat zum Fernsehturm?
a/ 8 000 ..................... b/ 5 000 ........................... c/ 2 000
8. Wann wurde der Fernsehturm eröffnet?
im Jahr ......................................................
9. Wann wurde hier der 1 000 000. Besucher begrüßt?
im .................................. ......................................
10. Was ist der Turm?
ein ........................................
e Einweihung - zasvěcení, unmittelbar - bezprostřední, s Relikt, überwunden - překonaný, bemerkenswert - pozoruhodný,
Přiložené soubory
- Ost-BerlinsSehenswuerdigkeiten.pdf - Ost-Berlins Sehenswürdigkeiten
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.