ss
Seznam článků v Europäische Union:

Die Region der Blauen Banane

Für die Verdeutlichung der verdichteten Räume in Europa wurde eine einprägsame Darstellungsform gewählt: die "Blaue Banane". Die Banane wurde als blau bezeichnet, da es sich um das europäische Kerngebiet handelt und die Flagge Europas überwiegend blau ist. Das Grundmodell der Blauen Banane erstreckt sich von London über Holland, Brüssel, Rhein-Gebiet, Basel / Zürich bis nach Oberitalien (Mailand, Turin, Genua).

Die Blaue Banane bezeichnet eine Megalopolis, einen bandförmigen europäischen Großraum zwischen Irischer See und Mittelmeer, dessen Urbanisierung eine Kette von Agglomerationen bildet. Innerhalb dieses Gürtels befinden sich die wichtigsten Produktionsstätten Europas. Damit werden die altindustriellen Räume von Mittelengland und Ruhrgebiet genauso eingeschlossen, wie das prosperierende Industriedreieck in Oberitalien.

Die wirtschaftliche Stärke der Blauen Banane liegt jedoch nicht nur im produzierenden Sektor, sondern auch im tertiären Bereich. Ein Großteil der institutionellen Zentren der EU sowie fünf Hauptstädte, die als Verwaltungszentren fungieren, befinden sich im Bereich der Euro-Banane.

Entwickelt wurde dieses Modell 1989 von einem Franzosen, der bewusst die dynamischen Wirtschaftszentren Paris und Lyon/Marseille aussparte. Er hatte Angst, dass die französische Regierung den Anschluss an die europäische Integration verpassen könnte, und so wollte er sie warnen.

Blaue Banane. [on-line]. [Abfragedatum: 12. 07. 2013]. Wikipedia.org, 13.05.2013. Zugänglich von: < http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Banane >.

Mirko, Ellrich. Infoblatt Wirtschaftsräume in Europa - Die Blaue Banane. [on-line]. [Abfragedatum: 12. 07. 2013]. Ellrich, 04.03.2012. Zugänglich von:

< http://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&node=Europa&article=Infoblatt+Wirtschaftsr%E4ume+in+Europa+-+Die+Blaue+Banane >.

Podívejte se na video a zodpovězte otázky:

1. Auf wen geht der Begriff "Blaue Banane" zurück?

2. Wann führte er das Modell der Blauen Banane ein?

3. Im Zuge welcher Untersuchung führte der Franzose das Modell ein?

4. Wo beginnt der Wirtschaftskorridor der Blauen Banane?

5. Befindet sich in dem Korridor auch Polen im Norden?

6. Welche Rein-Regionen zählen zu dem Korridor?

7. Welche Schweizerstädte gehören auch dazu?

8. Wie heißen die Metropolen von Ober-Italien?

r Franzose, Roger Brunet, im Zuge – v průběhu, e Untersuchung über das europäische Städtesystem – výzkum evropského městského systému, Mailand – Milán,

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.