ss
Seznam článků v Umění všeobecně:
  • BiedermeierZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • RokokoZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • BarockZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • KlassizismusZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • GotikZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • RenaissanceZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • Die RomanikZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
  • Die deutsche RomantikZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace

Rokoko

Bild: http://www.bavaria.by/pilgrimage-church-of-the-scourged-saviour-wieskirche-bavaria Rokoko. [on-line]. [Abfragedatum: 05. 08. 2015]. Zugänglich von: < https://de.wikipedia.org/wiki/Rokoko>.

Rokoko ist eine Weiterent­wicklung der Epoche des Barock in den Jahren 1720 bis 1780. Das Rokoko kam aus Frank­reich nach Deutschland, vor allem durch Ornamentstich­-Vorlagen.

Ty­pisch für Rokoko sind:

a/ leichte Linien,

b/ zier­liche Formen

c/ und häufig rankenförmige Umrandungen.

Be­wusst kam es zur Abkehr von Symmetrie, die typisch für das Barock war. In Österreich und Deutschland fin­den wir nur wenige Beispiele für das Rokoko, z. B. die In­neneinrichtung von Schönbrunn. Ein Beispiel des Rokoko-Stils in Deutschland stellt das Schloss Sanssouci dar, hier z. B. die Innenausstattungen des Konzertzimmers. Im Jahre 1724 erreichte das sächsische Porzellan eine ungewöhnliche Schönheit.

Das Rokoko brachte eine Verfeinerung des ge­samten höfischen Lebens mit sich. Barock wurde durch Monumentalität gekennzeichnet, Rokoko dagegen durch kultivierte Lebensführung , zarte Sinnlichkeit und galante Umgangsformen und elegante Wohnkultur.

Podívejte se na video (13:20 – 13:59):

https://www.youtube.com/watch?v=kE3qCppckIs

1. Zu welchem Stil gehört das Rokoko?

2. Wie erscheint im Rokoko die Inszenierung?

3. Was ist hierfür exemplarisch?

4. Was entfalten in der Innenraumgestaltung die überbordeten Verzierungen?

5. Wodurch wird die Schwere des Barocks aufgebrochen?

6. Was glänzt statt der barocken Symmetrie?

7. Wem verdankt das Rokoko seinen Namen?

8. Was heißt das französische Wort Roccaile?

1. zum Spätbarock, 2. noch ekstatischer, 3. die Amalienburg im Nymphenburger Schlosspark, 4. eine feine und elegante Pracht, 5. durch grazile Formen, 6. es glänzen einzelne Schmuckelemente, 7. dem muschel- oder es-förmigen Ornament 8. ... heißt so viel wie Muschelwerk,

BILD: Der Architekt und Stuckateur Do­minikus Zimmermann und der Freskenmaler Johann Baptist Zimmermann - die Wieskirche in Bayern. 1983 wurde diese Kirche zum Weltkulturerbe erklärt.

kostel v Rakousku - Rokoko



Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.