- Der SelbstversorgerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Selbstversorger - Wolf-Dieter Storl Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Wie wir Obst und Gemüse lagern? 1 Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- WWW im BodenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Der Selbstversorger - Wolf-Dieter Storl
Wie ich von meinem Garten lebe. [on-line]. [Abfragedatum: 24. 09. 2015]. Zugänglich von: <http://www.planet-wissen.de/videowieichvonmeinemgartenlebe100.html>. Selbstversorger. [on-line]. [Abfragedatum: 24. 09. 2015]. Zugänglich von: <http://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/25373639-9783833826573-der-selbstversorger>.
Der Selbstversorger
Wolf-Dieter Storl lebt seit 1988 mit seiner Familie auf einem Einsiedlerhof im Allgäu. Wolf-Dieter Storl lernt in der Nachkriegszeit als kleines Kind bitteren Hunger kennen. Um immer genug zu essen zu haben, legt er schon mit neun Jahren seinen ersten eigenen Garten an. Mit Mitte dreißig lässt er sich mit seiner Frau auf einem Einsiedlerhof im Allgäu nieder. Seitdem versuchen sie von dem zu leben, was der Garten hergibt.
Viele träumen davon: Selbstversorger zu werden und sich von dem zu ernähren, was im eigenen Garten wächst oder in freier Natur gesammelt werden kann. Der bekannte Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl tut dies seit Jahrzehnten. Er erzählt seine eigene Selbstversorger-Geschichte und gibt zahlreiche fundierte Informationen, Tipps und Anleitungen für den Eigenanbau von Gemüse, die Wildsammlung von Kräutern, für natürliche Schädlingsbekämpfung, die Herstellung von hochwertigem Kompost und vieles andere mehr.
Podívejte se na video (9:17 – 10:14)
https://www.youtube.com/watch?v=mB6zPUZja7g
1. Wie hat er diesen Einsiedlerhof in Allgäu gefunden?
2. Wann kam er dorthin an? Mit wem ist er angekommen?
3. Wie hat er den Hof vorgefunden? Was waren da für Verhältnisse?
4. Welche Idee hatte er?
5. War dort etwas zu ernten?
6. Was mussten sie überstehen?
1. über einen Freund, 2. im Winter, er kam dahin mit seiner Frau und mit seinem kleinen Sohn, 3. also, sie hatten Glück, es war noch nicht verschneit, es war im November, es war ein ziemlich heruntergekommenes altes Gut , also uralt, es war Kloster gewesen (letztes Gebäude davon). Da war kein Garten, da waren auch keine Obstbäume, ja wir hatten zwar Strom aber keine Waschmaschine, keinen Staubsauger, kein Fernsehen, keinen Kühlschrank usw., keinen Komfort, ne überhaupt keinen ... 4. von dem Garten und von der Selbstversorgung, 5. erstmal war da aber nichts zu ernten, 6. den Winter,
Přiložené soubory
- Selbstversorger.pdf - Selbstversorger Dr. Storl
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.