ss
Seznam článků v Odhlášení, přihlášení automobilu:

Das Auto und die Bürokratie - Teil A

Hörverständnisübung Nr. 7 - Das Auto und die Bürokratie - Teil A

Herr Wolf ist in eine andere Stadt umgezogen. Bei der Kraftfahrzeugstelle möchte er heute sein Auto ummelden, aber das ist anscheinend gar nicht so einfach, wie er feststellen  muss.

Ich möchte mein Auto anmelden.

Herr Wolf: W, Angestellte: A,

A1. Ich möchte mein Auto anmelden

W: Guten Tag, ich möchte mein Auto anmelden.

A: Anmelden. Wollen Sie es neu zulassen oder neu anmelden oder wollen Sie es ummelden?

W: Na, ich möchte es ummelden.

A: Ach Ummelden? Ja die Ummeldung ist nebenan. Hier gleich nebenan.

W: Ja so. Hier, also. Mh.

Teil A: Aufgaben zum Abschnitt A1:

Ich möchte mein Auto anmelden. Jak se řekne „Chtěl bych své auto odhlásit.“ ? ……………………………………

Ob man beispielsweise (např.) ein Auto abmelden muss, weil es verschrottet werden soll (má být sešrotováno) oder weil es den Besitzer (vlastníka) wechselt (mění), es gibt unterschiedliche Gründe, die eine Kfz-Abmeldung bedingen (podmiňují, jsou příčinou). Der Weg zur Zulassungsbehörde (registračního úřadu - v Česku „registr silničních vozidel /odboru dopravněsprávních činností/“) sollte auch bei einer solchen Kfz-Abmeldung gut vorbereitet werden, damit (aby) die Angelegenheit (ta záležitost) nicht allzu zeitintensiv (náročná na čas) wird.

2. Wollen Sie das Auto neu zulassen? Přeložte. ………………………………………..

3. Wollen Sie das Auto ummelden? Přeložte. …………………………………………….

In Deutschland: Wer bei einem Umzug (při stěhování) den Wohnort wechselt, muss sein Auto ummelden. Sobald (jakmile) Sie umgezogen sind, sollten Sie schnellstmöglich auch Ihre neue Adresse in Ihrem Fahrzeugbrief (velkém technickém průkazu) und -schein  (malém technickém průkazu) eintragen lassen. (nechat si zapsat)

3. Die Ummeldung ist eine Behörde (úřad). Wie heißt diese Behörde richtig? ………………………………..

Das Kfz ummelden bei Umzug ist in Deutschland Pflicht (povinnost). Umziehende, die den Wohnort wechseln, müssen die neue Adresse in den Fahrzeugschein und -brief eintragen zu lassen (nechat vložit = zapsat). In manchen Städten und Kreisen (okresech) können diese Änderungen direkt zusammen mit dem Ummelden der Adresse beim Einwohnermeldeamt erledigt werden.

A2. Ummeldung

Mh.

W: Guten Tag, kann ich bei Ihnen mein Auto ummelden?

A: Guten Tag. Ja, wohnen Sie hier?

W: Ja. Ja.

A: Sind Sie schon angemeldet? Polizeilich? Hier in Duisburg?

W: Nein, angemeldet bin ich noch nicht.

A: Ja, dann müssen Sie sich aber zuerst anmelden, nicht, polizeilich anmelden. Das, das Einwohnermeldeamt das ist hier im Haus im ersten Stock, Zimmer 24. Da gehen Sie zuerst hin und dann kommen Sie wieder zu mir.

W: Ach, wie lange dauert denn das?

A: Na ja. Das geht schnell. Das geht ganz schnell.

W: Ja so viel Zeit habe ich nämlich nicht. Also im ersten Stock Zimmer 24.

A: Genau.

W: Mh.

Teil A: Aufgaben zum Abschnitt A2:

  1. Co znamenají slova Haus a Zimmer v souvislosti s užitím v rozhovoru? …………………………………………
  2. Užívá se název „Haus“ jako název firmy v němčině? ………………………………………………
  3. Wie lange dauert denn das? Přeložte. ………………………………………………
  4. Wie lange dauert denn das? Jaký význam má slůvko denn ve větě? ………………………………………………
  5. Was ist richtig nämlich x nähmlich? …………………………………………………….
  6. Finden Sie die Synonyme für das Wort: r Stock (poschodí) ……………………………………

A3. Anmeldeformular

W: Guten Tag, ich möchte mich anmelden.

A: Guten Tag, ja haben Sie schon ein Formular?

W: Jetzt sagen Sie mir blos, dass  ich noch ein Formular holen muss.

A: Ja, Sie müssen ein Anmeldeformular haben und das kriegen Sie unten an der Kasse im, im Erdgeschoss.

W: Ach du liebe Zeiten. Also ich bin gleich wieder … also dann komme ich wieder zu Ihnen.

A: Ja, dann kommen Sie wieder zu mir.

Spiel: Spielen Sie das Gespräch A3, übertreiben Sie přehánějteIhre Intonation und Ihre Gesten - a/ ein aufgeregter Mann und eine ängstliche Angestellte - b/ ein ängstlicher Mann und eine grobe Angestellte

Teil A: Aufgaben zum Abschnitt A3:

  1. Suchen Sie Synonyme für das WortFormularaus. ……………………………………
  2. „Ich muss noch ein Formular holen.“ Erklären Sie den Unterschied zwischen den Verben "holen" und bringen“ = přinést. ………………………………………………
  3. Erdgeschoss ist tschechisch - přízemí. Was heißt das Wort: „Obergeschoss“: ……………………………….
  4. Erdgeschoß oder Erdgeschoss? Was ist richtig? ………………………………………………….

Probieren Sie jetzt alle drei Abschnitte des Gesprächs zusammen mit Ihrem Partner in der Klasse. Üben Sie, ohne die Gespräche zu lesen.

Podívejte se na video a poslechněte si rozhovor - Deutsch für Fortgeschrittene | B1-B2-C1 Training Hörverstehen (24:57 - 26:44) https://www.youtube.com/watch?v=350jgNnm0Y8

In der nächsten Stunde machen wir den Rest des Gesprächs.

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.