- Das Auto und die Bürokratie - Teil AZpracoval/a: PEPokročilost: konverzace
- Das Auto und die Bürokratie - Teil CZpracoval/a: PEPokročilost: konverzace
- Das Auto und die Bürokratie - Teil BZpracoval/a: PEPokročilost: konverzace
- Das Auto und die Bürokratie - Teil D Zpracoval/a: PEPokročilost: konverzace
Das Auto und die Bürokratie - Teil B
Hörverständnisübung Nr. 7 - Das Auto und die Bürokratie - Teil B
Ein Anmeldeformular
Herr Wolf: W, Angestellte: A,
A1. Ist das das richtige Formular?
W: So, also dieses hier. Ist das das richtige Formular?
A: Ja, das ist das richtige Formular und das füllen Sie jetzt mal schön aus, nicht?
W: Aha, mhm. Also, da haben wir, bisheriger Wohnort, neuer Wohnort, Name.
A: Erst der Nachname, nicht und den da vorne.
W: Ja, ja Nachname. Ja.
A: Sehen Sie schon. Ja.
W: Ja Nachname, sie wollen sowieso viel wissen hier. Vorname, ein Geburtsdatum, ja, Beruf, Familienstand. Möchte wissen, was mein Familienstand mit dem Auto zu tun hat?
A: Ja, Das ist ja nur mal so in unserer Bundesrepublik. Ne?
W: A ja. Konfession …
Teil B: Aufgaben zum Abschnitt A1:
- Ausfüllen ist tschechisch - vyplnit. Jde toto slovo užít i u zubního ošetření? ………………………………..
- Bisherig = dosavadní. Übersetzen Sie: Její dosavadní život. …………………………………
- Der Name besteht aus dem Nachnamen und … ? ………………………………………………
- Übersetzen Sie die Vokabel: der Vor- und der Nachname. ………………………………
- Erklären Sie das Wort „der Familienstand“. ………………………………………..
- Erklären Sie das Wort „die Konfession“. ………………………………………
Spiel: Spielen Sie das Gespräch zum Abschnitt A1.
Die Angestellte findet beim Ausfüllen des Wohnortes, Namens, Geburtsdatums, Berufes, Familienstandes und der Konfession Fehler und beide zusammen (A+W) verbessern diese ausgedachten Fehler.
A2. Hauptwohnsitz bleibt Hannover.
A: Und dann noch Staatsangehörigkeit.
W: Ach Ja, Ja. Ja, die ist sehr wichtig, ja. So, das dürfte ja jetzt reichen. Sehen Sie sich das mal bitte an.
A: Ja, ja wie ist das denn nur? Mhn, eh, ist denn nur Glücksburg Ihr Hauptwohnsitz oder Ihr zweiter Wohnsitz?
W: Eh, Das ist mein zweiter Wohnsitz. Hauptwohn….
A: Hannover bleibt?
W: Hauptwohnsitz bleibt Hannover. Das bleibt ja.
A: Ja, dann ist gut. Aber das müssen Sie denn noch da eintragen. Da unter 2b in der Spalte.
W: Ach, Das ist ja aber undeutlich.
A: Das sieht man nicht so genau.
W: Na, also wirklich nicht. Was ist das hier für eine komplizierte Sache.
Teil B: Aufgaben zum Abschnitt A2:
- Was ist der Unterschied zwischen "Nationalität" und „Staatsangehörigkeit"? ……………………………………..
- „Reichen“ wird als „stačit“ übersetzt. Welche anderen Bedeutungen von diesem Wort kennen Sie? ………………………………………………………………
- Übersetzen Sie. Wie ist das denn nur? ……………………………………….
- Übersetzen Sie. Hannover ist eine Messestadt. ……………………………
- Erklären Sie im Tschechischem: Hannover gehörte einmal zur Hanse. Was war die Hanse? …………………………………….
- Wie groß ist das Messegelände in Hannover? ……………………………..
- Wie viele Messen finden regelmäßig jährich in Hannover statt? …………………………
- Wohin muss Herr Wolf sein Hauptwohnsitz eintragen? ………………………………….
- Was ist die Spalte? …………………………………………
- Finden Sie Synonyme für undeutlich - nejasný. ………………………………………….
Probieren Sie jetzt alle beide Abschnitte des Gesprächs zusammen mit Ihrem Partner in der Klasse. Üben Sie, ohne die Gespräche zu lesen.
Podívejte se na video a poslechněte si rozhovor - Deutsch für Fortgeschrittene | B1-B2-C1 Training Hörverstehen (26:48 - 28:17) https://www.youtube.com/watch?v=350jgNnm0Y8
In der nächsten Stunde machen wir den Rest des Gesprächs.
Přiložené soubory
- AutoUmmeldB.pdf - Auto ummelden B
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.