ss
Seznam článků v Städte in Schlesien:

Osoblaha - ein Name, den nicht jeder kennt, Teil 1

Einblicke in die bewegte Historie von Osoblaha A

Dass Osoblaha eine kleine Stadt ist, wissen viele tschechische Bürger in Nordmähren, die meisten Tschechen wissen aber nicht genau was Osoblaha ist und wo Osoblaha liegt. Viele denken, es handelt sich um eine Stadt, die am Rande der Zivilisation liegt - in der Gegend, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Woher kommt der tschechische Name Osoblaha? Die Stadt trägt den Namen des Flusses, an dem sie liegt.

Jeder Deutsche dagegen kennt den deutschen Namen dieses Städtchens. Geschichte und Schicksal dieses sudetenschlesischen Städtchens kennen aber nur sehr wenige von den Deutschen. Deswegen folgt eine kurze Zusammenfassung:

Das Zerschlagen der Monarchie

Nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Zerschlagen der Habsburger Monarchie und nach dem Diktatfrieden von Trianon (1920) entstand der größte der Nachfolgestaaten der Habsburger Monarchie - die Tschechoslowakei - mit ca. 20% der Fläche der ehemaligen Monarchie. Der neue tschechoslowakische Staat hatte gute wirtschaftliche Voraussetzungen - es war einer der reichsten Staaten der Welt, denn allein auf dem Territorium der Böhmischen Länder (ohne die Slowakei und die Karpato-Ukraine) wurden vor 1918 rund 70% der Industrieerzeugnisse Österreich-Ungarns produziert. (z. B. Ungarn hat dagegen nach Trianon  71,5% seines Gebietes verloren, alle Wälder, alle Gruben …)

Die Deutschen in Schlesien

Nicht alle in Tschechien haben sich über die neuen Anordnungen gefreut. Besonders in den Grenzgebieten, wo sich die früher einheitlichen Gebiete getrennt haben, trieben die neuen Verhältnisse die deutschen Bewohner zur Verzweiflung. Warum? Die Masaryks Regierung war bestrebt, die öffentliche Verwaltung durch tschechische Grenzbeamte, Gendarmen, Staatspolizei, Postbeamte zu besetzen. Von den Deutschen wurde erwartet, dass sie die tschechische Sprache erlernten.

Enorme Belastung

Eine enorme Belastung war auch die große Arbeitslosigkeit während der Weltwirtschaftskrise der 1920er Jahre, die zum größten Teil deutsche Arbeitnehmer betraf. Die Grenze zu Deutsch-Schlesien wurde stärker spürbar. Die Betriebe wurden ins benachbarte Oberschlesien (nach Deutschland) verlegt. Die Einwohnerzahl ging zurück; die jüdische Gemeinde verschwand fast völlig. Übermäßig erhöhte Anspannung führte im September 1938 zu den traurig berühmten Ereignissen. Zu der Liebenthal Tragödie (Liptaňská tragédie)

Hier erlauben wir uns den ersten Teil zu beenden. Im nächsten Teil erläutern wir die Historie des Ortes nach dem Jahre 1938 und die merkwürdigen Ereignisse der bewegten Geschichte dieses Städtchens weiter.

Podívejte se na video - Záchrana kaple rodiny Keil von Eichenthurn (https://www.youtube.com/watch?v=4IEAQ-d0S-4 )

Beantworten Sie bitte diese Fragen:

  1. Was hat die Familie Keil von Eichenthurn gegründet? (Oderberger Eisenwerke / Bohumínské železárny)
  2. Was geschah vor etwa 70 Jahren mit der Kapelle und der Gruft der Familie Keil von Eichenthurn? (sie wurde vandalisch zerstört, unbekannte Täter sind in die Kapelle bei  Olbersdorf Stadt (Město Albrechtice) eingedrungen und haben diese stark verwüstet.)
  3. Was passierte mit den sterblichen Überresten der Familie Keil von Eichenthurn? (die Leichen wurden in der Umgebung der Gruft geschmissen, sogar in der Stadt Olbersdorf Stadt (Město Albrechtice))
  4. Wann wurde die entheiligte Kapelle wieder geweiht? (am 28. September 2018 um 13.30 Uhr)
  5. Führen Sie eine flammende Diskussion - Thema zur Diskussion: Warum herrschten im Jahre 1938 in diesem Raum so hoch gespannte Verhältnisse zwischen der deutschen Bevölkerung und den tschechischen Beamten? (Suchen Sie Argumente: 2 Gruppen - die Beamten und die Deutschen)

https://www.youtube.com/watch?v=4IEAQ-d0S-4

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.