- Bares für Rares: Der Verkauf einer Statue Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Bares für Rares: Die blaugrüne Kuh, Teil 1 Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Bares für Rares: Die blaugrüne Kuh, Teil 2Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Bares für Rares: Die blaugrüne Kuh, Teil 3 Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Bares für Rares: Die blaugrüne Kuh, Teil 4 Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Bares für Rares: Die blaugrüne Kuh, Teil 5 Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Bares für Rares: Die blaugrüne Kuh, Teil 1
Deutsch lernen mit Dialogen
Bares - peníze na stůl, hotové peníze, für Rares - za rarity
Die Majolika: (keramika, která je shora zdobena smaltem - zinkovou glazurou. Název podle ostrova Mallorca [čte se něm.: majorka], kde se kdysi vyráběla.)
Der Erzähler: Lothar Bruder erreicht „Bares für Rares“ in tierischer Begleitung. Was es mit dieser wohl auf sich hat?
Der Verkäufer (Lothar Bruder): /mluví švábským dialektem - všude je š/
Von dem Experten würde ich gerne erfahren: wie alt die Kuh ist, wer sie hergestellt hat und vor allen Dingen, ob es ein Einzelstück ist und ob es vielleicht noch ein Geschwister dazu gibt.
Der Erzähler: Wertvolle Rarität oder günstige Massenware? Diese Frage stellt sich im Pulheimer Walzwerk so mancherAuskunftsuchender. Für Lothar Bruder und seine zerbrechliche Kuh geht es an den Tisch unseres Experten Detlef Kümmel.
Der Moderator (Horst Lichter): Einen wunderschönen guten … ooh die Herren haben sich wohl abgesprochen im Hemd … nö, ha, ha, wie schön. Wie darf ich Sie Ansprechen lieber Herr?
Der Verkäufer: Lothar.
Der Moderator (Horst Lichter): Ah, das ist eine Kuh! Jetzt sehe ich das erst. … Tolle Kuh! Lothar, wo hast du die Kuh her?
Der Verkäufer: Die Kuh ist ein Erbstück von meiner Tante (mhm). Die wiederum hat sie von ihrer Schwester vererbt bekommen und die weitere Herkunft ist mir dann unbekannt.
Der Moderator: Ja, toll. Jetzt mal unter uns zwei gesprochen, es hat keinen Einfluss auf die Expertise. Gefällt sie dir? (Ne) Mir auch nicht. Aber bleibt unter uns. (Es bleibt unter uns) Bleibt unter uns.
Der Experte(Detlef Kümmel): Mir schon. Der Moderator: Selbstverständlich gefällt sie dir, mein lieber Detlef, weil du hast Ahnung. Ist das Majolika? Der Experte: Das ist Majolika, ja. Ist sogar Karlsruher Majolika. (Ne) Doch, Karlsruher Majolika, … jetzt würde ich dich wieder fragen: Wo haben die ihren Sitz? (Der Moderator: In Karlsruhe) Sehr gut. (Der Moderator: Ha, ha, ha. Ja, immer bißchen lernt mit mir, weißt du, …nicht.) So, hier haben wir das Zeichen. M, M muss man wissen, sonst kann es nicht lesen. Das M,M steht für Majolika Manufaktur. In Karlsruhe das ist also das Zeichen noch Mal hier oben, also das ist die Meistermarke - Beziehungsweise das ist die Firmenmarke, ja. (Ja) Und hier oben drüben haben wir eine Meistermarke (mhm) Meistermarke ist immer gut, ne. (Der Moderator: Das ist sehr gut.) Ja, das ist die Meistermarke von Ludwig König. (Der Moderator: Der war wahrscheinlich sehr gut.) Der war richtig gut. Ludwig König hat gelebt in der Zeit von 1891 - 1974 und hat in Karlsruhe, hat er gearbeitet und zwar, er war tatsächlich leitend, also er war führend, er hat das Meisteratelier geleitet - von 1922 bis Ende der 20er Jahre und in dieser Zeitraum ist auch diese Kuh entstanden. Das ist ein Entwurf, man sieht es, diese Kuh ist ja nicht unbedingt naturalistisch geformt. (Stimmt.)
Podívejte se na video - Hohl, aber oho! Coole Kuh landet dicken Coup - Bares für Rares vom 30.01.2019 | ZDF (0:00 - 2:02) https://www.youtube.com/watch?v=hGvICGPSm18
Aufgaben zum Thema:
Fragen zum Thema:
- Was ist Majolika? ………………………………………………………..
- Was würde der Verkäufer von dem Experten gerne erfahren? ……................……………….
- Welche Frage stellt sich im Pulheimer Walzwerk mancher Auskunftsuchender? …………………………………………….
- Wo hat der Verkäufer die Kuh her? ………………………………………..
- Gefällt die Kuh dem Moderator und dem Verkäufer? …………………………………..
- Welche Majolika ist das? ……………………………………….
- Wofür steht das M,M? ………………………………………………..
- Von wem ist die Meistermarke? ………………………………….
- Wann hat Ludwig König gelebt? ……………………………………
Gespräche:
- Führen Sie dieses Gespräch mit Ihren Mitschülern. Übernehmen Sie die Rollen von den Personen. Lesen Sie und spielen Sie.
- Spielen Sie ein ähnliches neues Gespräch vor. Verkaufen Sie z. B. goldene Ohrringe.
- Üben Sie Gespräche mit Ihrem Nachbarn - verkaufen Sie ihm etwas. Führen Sie dann zu zweit das Gespräch der Klasse vor.
Podívejte se na video - Hohl, aber oho! Coole Kuh landet dicken Coup - Bares für Rares vom 30.01.2019 | ZDF (0:00 - 2:02) https://www.youtube.com/watch?v=hGvICGPSm18
Přiložené soubory
- Kuh1.pdf - Kuh - Teil 1
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.