- Frühling mit Schönheitsfehlern - Launischer AprilZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Frühling erwachtZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Herbst ist da!Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die BauernregelnZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Bauernregeln 2Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Das wärmste Jahr seit Beginn der MessungenZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
Der Frühling erwacht
erwachen - probouzet se
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der das Leben neu erblüht und man vor Lebenskraft und Freude nur so strahlt. Im Frühling schmilzt der Schnee. Die Natur erwacht vom Winterschlaf. Alles wird grün, die Blumen blühen, die Luft ist frisch. Auf den Wiesen, in den Gärten und im Wald erscheinen die ersten Pflanzen - wie zum Beispiel: weiße Schneeglöckchen, gelbe Schlüsselblumen oder Veilchen.
Vogelschwärme sind unterwegs - manche Vögel kehren aus dem Süden zurück, Tiere erwachten aus ihrem Winterschlaf. Die Nächte sind kürzer und die Tage sind länger. Viele Leute beginnen zu spazieren, Rad zu fahren, in die Natur zu gehen, im Garten zu arbeiten oder sich einfach in dem strahlenden Sonnenschein zu entspannen.
Wann aber genau beginnt der Frühling? Könnte man sich angesichts des herrschenden Wetters fragen. Der Frühling beginnt am 20. oder 21. (in seltenen Fällen bereits am 19. März) mit der Frühlings-Nachtgleiche.
Weil das Wetter im Frühling sehr veränderlich ist, erwarten die Leute jedes Jahr dieses warme Ding, das manchmal am Himmel ist. Richtig: Sonne! Denn den Frühling bringen ins Haus die ersten warmen Sonnenstrahlen. Wenn die Sonne genug scheint, erfreuen wir uns über sprießende Knospen und duftende Blüten.
In vielen Kulturen gibt es dafür Frühlingsfeste und Frühlingsriten. So leiten sich zum Beispiel diverse kirchliche bewegliche Feiertage vom Datum des Frühlingsbeginns ab.
Kann irgendetwas am Frühling für die Menschen negativ sein? Für zwölf Prozent der in diesem Sinne Befragten bedeutet der Frühling doch den Beginn der Heuschnupfenzeit. Auf den Plätzen zwei und drei der negativen Frühlingserwartungen liegen das wechselhafte und oft nasskalte Wetter sowie die Frühjahrsmüdigkeit, die fünf Prozent der Befragten plagt.
Eigentlich kommt der Frühling in den letzten Jahrzehnten immer früher. Pflanzen, Vögel und Schmetterlinge auch im kargen Südosten Grönlands werden immer früher aktiv: Für sie beginnt der Frühling zwei Wochen eher als noch vor zehn Jahren, haben Biologen protokolliert. Milde Luft, warme 18 bis 20 Grad und Sonne, das ist der Frühling der letzten zehn Jahren.
Der Frühling endet immer am gleichen Tag am 21. Juni zur Sommersonnenwende und dann beginnt der Sommer.
Zodpovězte následující otázky:
1. Erblüht etwas neu im Frühling? 2. Was schmilzt im Frühling? 3. Was macht die Natur im Frühling? 4. Was erscheint auf den Wiesen, in den Gärten und im Wald? 5. Was machen die Tiere und die Vögel? 6. Was machen die Leute? 7. Wann genau beginnt der Frühling? 8. Worüber erfreuen wir uns, wenn die Sonne genug scheint? 9. Was gibt es in vielen Kulturen? 10. Ist irgendetwas am Frühling für die Menschen negativ? 11. Was haben Biologen protokolliert?
Přiložené fotky
Přiložené soubory
- FruehlingErwt.pdf - Frühling kommt
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.