- Wer ist das?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: začátečníci
- Mein AlltagZpracoval/a: EvaVondrPokročilost: němčina pro pokročilé
- im RestaurantZpracoval/a: PetraBPokročilost: mírně pokročilí
- NationalitätenZpracoval/a: PetraBPokročilost: začátečnící, mírně pokročilí
- Der Heilige Silvester.Zpracoval/a: JanaSamk
- Orang- UtanZpracoval/a: JanaSamk
- Übungen zum Text: ESSEN (Sprechen Sie Deutsch I, Dusilová Doris)Zpracoval/a: Renata KopPokročilost: mírně pokročilé
- Wortschatzübung: (Mann/Frau, Gegenteile)Zpracoval/a: Renata KopPokročilost: začátečníci
- Reisen mit AutoZpracoval/a: Renata KopPokročilost: pokročilí
- AssoziationenZpracoval/a: MiriamLisPokročilost: pokročilí
- Irrtümer deutsch - tschechischZpracoval/a: MiriLiskPokročilost: středně pokročilí
Übungen zum Text: ESSEN (Sprechen Sie Deutsch I, Dusilová Doris)
Sprechen Sie Deutsch I, Dusilová Doris
i. Ergänzen Sie die Begriffe:
Frühstück, Restaurant, Hunger, Abend, satt, Geschirr, alles, Mittag, schmeckt, Uhr
- Mein Tag beginnt mit dem ________________
- Am Morgen hat Erika keinen ______________
- Zu __________ essen wir in unserem Lieblings___________ das essen ist dort gut
- Die Kinder sind nach dem Mittagessen nicht ________
- Am __________ kommt Robert nach Hause
- Um 9 ______ gehen wir schlafen
- Nach dem Essen spült Else das _________
- Am Wochenende ist ________ anders
ii. Beantworten Sie die Fragen:
Was machen Robert und Seine Kinder nach dem Frühstück?
Warum essen Else und Robert zu Mittag oft in ihrem Lieblingsrestaurant?
Wie ist das Essen in der Schulküche?
Was macht Familie Tetzlaff nach dem Abendessen?
Warum sind die Wochenenden anders?
iii. Welches Essen haben wir im Laufe des Tages?
Früh……
Mittag……
………essen
iv. Welche Teile hat Mittagsessen?
Vorspeise, ____________, __________________, ________________
v. Wählen Sie 3 Verben und konjugieren Sie das Verb:
beginnen, schlafen, essen, trinken, nehmen, fahren, gehen, genügen, geben, laufen
vi. Wie bildet man Diminutiv des Wortes Brot? Suchen Sie im Text und bilden Sie Diminutiva von den folgenden Wörter:
Haus, Wurst, Kraut
vii. Suchen Sie im Text das Gegenteil von:
nie, enden, aufwachen, groß, zufrieden, allein, nichts, lang, satt
viii. Suchen Sie im Text alle Begriffe, die das Essen bezeichnen und übersetzen Sie es.
ix. Ergänzen Sie folgende Begriffe ins Gespräch:
Brot, etwas, Appetit, möchte
Markus: Guten _________
Anna: Guten Appetit
Markus: Kann ich bitte den Käse haben?
Anna: Ja, gerne. Noch _______ zu trinken?
Markus: Ja, ich _______noch ein Glas Orangensaft
Anna: noch etwas ______
Markus: Ja, bitte und etwas Butter
Anna: hier, bitte
Markus: danke
x. Ordnen Sie die folgenden Begriffe zu dem richtigen Oberbegriff.
Kohl, Forelle, Hackenfleisch, Wurst, Quark, Kartoffel, Rindfleisch, Fischstäbchen, Erdbeeren, Käse, Hänchen, Jogurt, Zwiebel, Hering, Apfel, Blumenkohl, Milch, Lachs, Birne, Zitrone
Fleisch:
Fisch:
Obst:
Gemüse:
Milchprodukte:
xvii. Übersetzen Sie:
Jeho specialitou je vepřová pečeně s knedlíky a kyselím zelím/ ryba s bramborovým salátem/ obložené chlebíčky
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Robert si dá chleba s máslem / chleba se sýrem / chleba s šunkou
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Každý den se dívám na zprávy a piji u toho pivo / bílé víno /
červené víno / pomerančový džus / minerálku
________________________________________________________________________________________________________________________________________
xviii. Antworten Sie mit dem ganzen Satz:
Was ist Ihr Lieblingsgericht? Lieblingsgetränk?
Kochen Sie gern und was? Kochen Sie nicht? Wer kocht für Sie?
Wo essen Sie?
Wie viel mal pro Tag essen Sie?
Essen Sie viel Süßigkeiten?
Essen Sie gesund?
xix. Bilden Sie kurze Sätze.
Kann ich bitte Pommes Frites?
Isst du gern Das Brot haben?
Noch etwas Zum Frühstück?
Was trinkst du Milch?
Noch ein Glas Zu trinken?
xvii. Jetzt sind Sie dran, machen Sie eine Speisekarte und spielen Sie Dialoge mit den Kollegen
Kalte Gerichte:
Suppen:
Hauptgerichte:
Dessert und Kuchen:
Getränke:
Kaffee – Bratwurst mit Pommes Frites oder Kartoffelsalat – Bratfisch mit Kartoffeln und Salat – Fischplatte it Toastbrot und Butter – Wießwein – Rindfleischsuppe – Apfelkuchen – Zwiebelsuppe – Käsetellet mit Weißbrot – Coca Cola – Schinkenplatte mit Schwarzbrot, Butter, Gurken, Eis mit Früchten und Sahne – Gemüsesupper – Schweinebraten mit Kartoffeln und Rohkohl – Limonade – Rindersteak mit Pommes Frites und Bohnen – Obstkuchen – Rotwein – Bratwurst mit Brot – Apfelsaft – Kotelett mit Bratkartoffeln und Salatteller – Tee – Brathänchen mit Reis und Gemüse – Eis mit Sahne
Přiložené soubory
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.