- Der SpreewaldZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Schloss SanssouciZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Brandenburger BuchenwaldZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Der Spreewald
Bild: http://w2.kunstnet.org/11653/spreewald_-_fliess_unter_baeumen.jpg
Der Spreewald ist in landschaftlicher Hinsicht von ganz besonderem Reiz, es gibt in Mitteleuropa nichts Vergleichbares. Diese einzigartige Landschaft finden wir 100 Kilometer südöstlich von Berlin. Hier teilte sich die Spree in ein weitläufiges feingliedriges Fließgewässernetz auf. Hier entstand ein großes Binnendelta mit ausgedehnten Feuchtwiesen.
Dieses Gebiet bietet nicht nur Störchen, Ottern oder Libellen Raum, seit vielen Jahrhunderten werden das gesamte Gebiet und seine Wasserwege auch vom Menschen genutzt, es bildeten sich weitgehend naturnahe, mosaikartig verteilte, kleine Hofstellen. Es entwickelten sich Traditionen, Lebens- und Arbeitsweisen, die eng mit der naturnahen Auenlandschaft verbunden sind.
Mit seinen über 18000 Tier- und Pflanzenarten zählt der Spreewald zu den artenreichsten Gegenden Europas und genießt seit 1991 als Biosphärenreservat Spreewald den Schutz der UNESCO.
UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald. [on-line]. [Abfragedatum: 07. 08. 2013]. Zugänglich von: < http://www.unesco.de/spreewald.html >.
HISTORISCHES LEHDE. [on-line]. [Abfragedatum: 07. 08. 2013]. Spreewalddorf Lehde, 28. März 2013. Zugänglich von: < http://www.spreewald-lehde.de/source/lehde_info.htm >.
Podívejte se na přiložené video (00: 25 – 01:59) a zodpovězte otázky:
1. Wo in Brandenburg begeistert eine in Europa einzigartige Natur- und Kulturlandschaft ihre Besucher?
2. Wer schuf hier ein faszinierendes irdisches Paradies?
3. Was ist typisch für den Spreewald?
4. Wie wird hier die Gurke genannt?
5. Wofür sind die scharfen Delikatessen aus dem Spreewald geeignet?
6. Wie heißt die Hauptstadt von Niederlausitz?
7. Wofür ist Cottbus ein idealer Ausgangspunkt?
8. Unter welchem Schutz steht die Auen - und Moorlandschaft des Spreewaldes als Biosphärenreservat.
3. - leise - tiše, gleitend – klouzající, e Kahn, ä-e, – loďka, člun s vesly, 4. – knackig – křupavý, Zungenspaß, r Markenschutz – ochranná známka, 5. – für Augen und Gaumen – pro oko i jazyk (doslova – horní patro v ústech), 8. – e UNESCO - organizace OSN pro výchovu, vědu a kulturu (anglicky United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization - UNESCO), s Reservat – rezervace,
Klaus Seidel, Spreewald-Fließ unter Bäumen, 40cm x 30cm, Pastellkreide auf Pastellpapier (s Fließ – potok /veralt./)
Přiložené soubory
- Spreewald.pdf - Spreewald
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.