ss
Seznam článků v Brandenburg:

Schloss Sanssouci

zámek sans souciSchloss Sanssouci, das kleine Schloss gab mit seiner leichten Eleganz den idealen Rahmen für das Bild eines Herrschers, der Philosoph sein wollte, nicht Despot. Die Sorglosigkeit steht als Name und Motto über der Sommerresidenz Friedrich des Großen. Friedrich der Große sagte einmal zu einem seiner Gäste: „Wenn ich erst hier bin, werde ich ohne Sorgen sein.“

Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. Dieses Schloss ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.

Das Schloss und Parkanlage Sanssouci stehen seit 1990 als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. In der Beschreibung der Deutschen UNESCO-Kommission sind „Schloss und Park von Sanssouci, oft als preußisches Versailles bezeichnet, [...] eine Synthese der Kunstrichtungen des 18. Jahrhunderts in den Städten und Höfen Europas.

Schloss Sanssouci. [on-line]. [Abfragedatum: 23. 08. 2013]. RBB, Dokumentation und Reportage 25.06.2013.

Zugänglich von: < http://www.rbb-online.de/doku/s-t/schaetze_brandenburgs2/schaetze_brandenburgs.html >.

Bild: http://petercmeyer.com/History/Sans%20soudi%20S.jpg

Podívejte se na video (05:40 – 06:12 /ot. 1. – 5./ a 06:40 – 07:00 /ot. 6. – 9./) a zodpovězte otázky:

1. Was lieb der junge Friedrich?

2. Was meinte der herrische Vater?

3. Wozu macht der Vater dem Sohn das Leben?

4. Was wollte Friedrich?

5. Was passierte mit ihm? Was passierte mit seinem Freund?

6. Mit wie viel Jahren folgt Friedrich seinen Vater auf den Thron?

7. Was wurde er?

8. Hat er die Pläne für das neue Schloss allein gezeichnet?

9. Was wollte er hier machen?

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.