ss
Seznam článků v Brandenburg:

Brandenburger Buchenwald

Die Unesco hat fünf besonders naturnahe Buchenwälder zum Erbe der Menschheit erklärt. Darunter der Buchenwald Grumsin in Brandenburg.

Das rund 670 Hektar große Gebiet im Norden Brandenburgs, der Buchenwald Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, stellt nach Angaben des brandenburgischen Umweltministeriums eine einmalige Kombination von Gewässern, Wald und Mooren dar.

Insgesamt sind fünf deutsche Buchenwälder in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen und Hessen von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt worden. Als Unesco-Weltnaturerbe stehen die Gebiete nun unter besonderem Schutz und auf einer Stufe mit so bekannten Naturwundern wie dem Grand Canyon oder den Galápagos-Inseln.

Weltnaturerbe-Titel für Brandenburger Buchenwald. dpa/dapd/tj. [on-line]. [Abfragedatum: 13. 08. 2013]. Berliner Morgenpost, 25.06.11. Zugänglich von:

< http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article1682251/Weltnaturerbe-Titel-fuer-Brandenburger-Buchenwald.html >.

Bild: http://daten2.verwaltungsportal.de/fotos/seitengenerator/1buchenwald_grumsin.jpg

Podívejte se na video (0:21 – 1:20) a zodpovězte otázky:

1. Was mag Andreas Kieling sehr?

2. Was gibt es hier immer wieder?

3. Wohin kann man gehen und was kann man hier entdecken? Ist es hier langweilig?

4. Sind die Wanderwege in Brandenburg so bekannt oder legendär wie andere in Deutschland?

5. Trifft man hier auf viele Menschen?

6. Wie ist die Landschaft um einen herum?

7. Was lässt Brandenburg Andreas Kieling als Natur- oder sogar Wildnis-erfahrenen Menschen in einer sehr positiven Weise machen?

6. naturbelassen – ponechán v původním přírodním stavu, 7. staunen – žasnout,

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.