- Gebiete, in denen die Menschen sehr alt werdenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Barfuß im GartenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Antibiotika und COVID-19-EpidemieZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Gesunde Ernährung in Gefahr?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Geschmacksverstärker Glutamat - das Gift aus dem SupermarktZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Gefährliche Nebenwirkungen von MedikamentenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Impfen der Kinder in Österreich Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- K.o.-TropfenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Freizeitkrankheit in den FerienZpracoval/a: PEPokročilost: konverzace
Barfuß im Garten
Barfuß laufen. [on-line]. [Abfragedatum: 14. 10. 2015]. Zugänglich von: <http://www.talkteria.de/forum/topic-24360.html>. LG Koschka. Barfusslaufen in der Stadt? [on-line]. [Abfragedatum: 14. 10. 2015]. Zugänglich von: < http://www.chefkoch.de/forum/2,45,315164/Barfusslaufen-in-der-Stadt.html>.
Barfuß gehen soll gesund sein und die Muskeln stärken. Der konkrete Nutzen ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich.
A: Ich laufe gerne barfuß, meistens bei uns im Garten oder auf der Straße davor. Manchmal bin ich einfach zu faul, mir Schuhe anzuziehen, manchmal mache ich das mit Absicht. Aber auch sonst bin ich oft barfuß unterwegs, beispielsweise beim Beachvolleyball-Spielen oder im Freibad, im Garten von einer Freundin oder sonst irgendwann. Ich habe nichts gegen barfuß laufen, auch wenn ich schon mal in eine Biene hineingetreten bin. Aber ich denke, einen Bienenstich kann man überleben, insofern ist es für mich kein Weltuntergang.
Meine Oma hat immer gesagt: In allen Monaten, in deren Namen kein R vorkommt, darf man barfuß laufen, weil es sonst zu kalt ist. Ich denke schon, dass da etwas Wahres dran ist, und laufe auch erst seit Mai wieder barfuß durch den Garten.
B: Also ich liebe Barfußlaufen auch sehr und halte meine Tochter auch dazu an, aber in der Innenstadt ne, muss nicht sein, ich finde es schon eklig, weil manche Leute ihre Spucke nicht im Mund behalten können und überall hinrotzen. Verdammt nochmal - bin stocksauer.
Aber hier so ums Haus oder auf einem schönen Waldweg, das hat schon was. Ok, wenn man nicht in eine Biene tritt!
Podívejte se na video (0:09 – 1:50)
https://www.youtube.com/watch?v=mB6zPUZja7g
1. Wie ist er in seinem Garten am liebsten unterwegs?
2. Wo lebt Wolf Dieter Storl mit seiner Familie?
3. Was machen seine Pflanzen?
4. Was wächst hier in perfekter Harmonie?
5. Was ist das?
6. Was steckt dahinter?
7. Warum freuen sich die Leute im Fernsehstudio?
8. Was bedeutet ihm der Garten?
9. Kann er sich vorstellen, ohne Garten zu leben?
10. Warum ist er am liebsten barfuß drin?
11. Was sind die Füße?
12. Wie lange sind wir als Menschen barfuß gelaufen?
13. Worüber reden sie heute?
14. Zu wie viel Prozent gelingt es Dr. Storl wirklich aus dem Garten zu leben, wie viel kauft er dazu?
15. Isst Dr. Storl Fleisch?
1. barfuß, 2. auf einem Einsiedlerhof mitten in Allgäu, 3. strotzen vor Kraft, 4. Gemüse und Kräuter, 5. Ein wahres Paradies, 6. viel harte Arbeit, 7. ..., dass er sich von seinem geliebten Garten ein Tag getrennt hat, 8. ein Garten ist Teil des Lebens, nähert ihn und seine Familie – physisch und seelisch, 9. gar nicht, 10. ... das klingt mystisch, aber er hat den Eindruck, man kommuniziert mit der Erde und spürt den Zustand der Erde, 11. ... sie haben viele Nerven, sie sind ein Wahrnehmungsorgan, es tut einfach gut, 12. 3 Mio. Jahre, nehme ich an, 13. wie man sich mit einem Garten selbst versorgen kann, 14. früher war es viel mehr, jetzt bin ich mehr unterwegs aber ich würde sagen so, was Gemüse und Kartoffeln betrifft ungefähr 85%, und das über das Jahr. 15. Wenn es ihm vorgesetzt wird, er nimmt es an, ja.
Přiložené soubory
- BarfussImGarten.pdf - Barfuss im Garten
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.