- Mit einem Seil vom Westen nach OstenZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzaci
- FreerideZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Existenz von Aliens - Existence mimozemšťanůZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Base JumpZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- BienenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- PangasiusZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Altamira-HöhlenmalereienZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Hollywood SignZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Zyklus von Werden und VergehenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Kaiser-Wilhelm-GedächtniskircheZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Milch - eher giftig als gesundZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Staatsbankrotte - státní bankrotyZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Wenn der Weihnachtsbaum in Flammen stehtZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Das erste wirkliche NachtbildZpracoval/a: TeburgPokročilost: konverzace
- Generation Gothic Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die ExtremklettererZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Bestattung von Otto von HabsburgZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Wurde seine Majestät der König Ludwig II ermordet?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die BergsteigerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Dammkar - Legendäre SkirouteZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
1. Wo steht täglich der silberne Mann?
… im Schatten der ………………………….………………….
2. Was umrahmt die Turmruine der alten Kirche?
… der …………………….. mit seinen Wappen-förmigen Betonplatten umrahmt die Turmruine der alten ……………………….
3. Was sollte eigentlich der hohle Zahn machen?
Er sollte eigentlich dem Neubau ........................................................
4. Was forderten vehement die Berliner?
Den ……………………………………………….
5. Was ist die Ruine heute?
Eines der berühmtesten ………………………. ……………… …… ……………………
6. Was ist der achteckige Neubau?
…………………………………………………………………..
7. Warum leuchtet die Kirche so ungemein blau?
……………………………………………………………………….............................
8. Warum gibt es innen elektrische Beleuchtung und warum hat die Beleuchtung in Jahren immer intensiver werden müssen?
……………………………………………………………….……………………………..
9. Welche Generation von Leuchten gibt es dort heute?
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Am 1. September 1895 wurde die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche eingeweiht, die auch als ehrendes Denkmal für Kaiser Wilhelm I. errichtet worden war. Bei einem Bombenangriff wurde die Kirche im November 1943 zerstört. Ihre Turmruine wurde bald zum Mahnmal und schließlich zum Wahrzeichen des westlichen Teils der Stadt Berlin. Im Jahre 1961 weiht Berliner Bischof, die von Egon Eiermann entworfene neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, ein. Weltbekannt ist sie wegen der blauen Glaswände. Der Erhalt der Turmruine, der im Krieg zerstörten Kirche, war in den Entwürfen des Architekten der neuen Kirche, Egon Eiermann, zunächst nicht vorgesehen und ist das Ergebnis massiver und massenhafter Proteste der Berlinerinnen und Berliner gegen einen Abriss.
Weitere Infos unter http://www.gedaechtniskirche-berlin.de/KWG/dateien/gebaeude/index.php
-Grundwortschatz zum Thema:
stumm - němý, starr - strnulý, s Wappen - štít, weichen -ustoupit, s Mahnmal - památník, e Gemeinde - obec (církevní obec, fara,komunita), ungemein - neobvykle, e Abertausende - tisíce,
Přiložené soubory
- 1KaiserWilhelmGedaechtnisKircheBerlin.pdf - Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche in Berlin
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.