- Mit einem Seil vom Westen nach OstenZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzaci
- FreerideZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Existenz von Aliens - Existence mimozemšťanůZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Base JumpZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- BienenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- PangasiusZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Altamira-HöhlenmalereienZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Hollywood SignZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Zyklus von Werden und VergehenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Kaiser-Wilhelm-GedächtniskircheZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Milch - eher giftig als gesundZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Staatsbankrotte - státní bankrotyZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Wenn der Weihnachtsbaum in Flammen stehtZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Das erste wirkliche NachtbildZpracoval/a: TeburgPokročilost: konverzace
- Generation Gothic Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die ExtremklettererZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Bestattung von Otto von HabsburgZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Wurde seine Majestät der König Ludwig II ermordet?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die BergsteigerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Dammkar - Legendäre SkirouteZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Bienen
1. Gibt es Bienen länger als Menschen?
länger…………………….. schon viel länger ……………………..nicht länger
2. Wo hausen die Bienen?
im …………………………………..
3. Wie ist es normalerweise im Bienenstock?
dunkel, ………………….dunkel
4. Wie fleißig sind die Bienen?
Sie sind …………………. fleißig, ………….………. fleißig
5. Wobei sind sie fleißig?
beim versorgen ihrer …………………………beim Anlegen von ……………..…….
6. Wohin hat der Mensch die Biene aufgenommen?
in seine ……………………………….., zum …………………….
7. Was ist des Menschen kleinste Haustier seit Jahrtausenden?
Die ……………………………….
8. Die Biene und der Mensch eine …………………… Geschichte
9. Was für ein Verhältnis ist es?
ein ganz ……………………………………………………………………
-Grundwortschatz zum Thema:
r Bienenstock - úl, e Brut - mláďata, líheň, r Vorrat - zásoba, eigen - svérazný, zvláštní, osobitý
Warum heißt es "STOCKdunkel"
Im alt- und mittelhochdeutschen war ein "stok" etwas aus groben Holz, wie ein Baumstumpf, ein Klotz oder auch ein Knüppel. Daher kommen die Zusammensetzungen stockfinster, stockdumm, stockbetrunken, stocksteif, etc. Stockdumm bedeutete also so viel wie "dumm wie ein Klotz".
"Stockdunkel" würde also "dunkel wie ein Klotz" bedeuten. Das macht natürlich wenig Sinn, aber im Laufe der Zeit hat sich die Vorsilbe von ihrem Ursprung gelöst und dient als verstärkende Vorsilbe (viel, sehr, …) für jeden Zweck.
Přiložené soubory
- 6Bienen.pdf - Die Bienen
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.