ss
Seznam článků v VideotestsWintersemester011 (pouze pro studenty, kteří navštěvují kurz):

Die Existenz von Aliens - Existence mimozemšťanů

1. Wie viele Sternen gibt es in unserer Milchstraße (A) und wie viele davon könnten Planeten haben (B)?

A./ 100 Milliarden……….. 200 Milliarden ……………..300 Milliarden

B./ ein Viertel…………….. drei Viertel …………………..die Hälfte

2. A./ Wie viele Planeten hat aber jeder dieser Sterne? B./ Wie viele Planeten macht das insgesamt nur in unserer Milchstraße?

A./ so ungefähr ………………….. B./ …………………… Planeten nur in unserer Milchstraße.

3. Wenn nur einer von ………………………… Planeten Leben hervorbringt und nur einer von …………………………. intelligentes Leben, dann sind das immer noch …………………………… Zivilisationen allein in unserer Galaxie.

4. Wie viele Galaxien gibt es in Universum?

…………………………………………………..

5. Spricht es viel für die Existenz von Aliens?

wenig …………………………. ein bisschen ………………………………viel

6. Wie alt sind in vielen Fällen die Sterne, die die Entstehung von Planetensystemen ermöglichen?

Wir wissen, dass Sterne in vielen Fällen ……………… Jahre älter sind, als unser Sonnensystem.

7. Wie großen Vorsprung könnte so eine Intelligenz haben?

… Vorsprung von ………………, oder sogar von ………………. Milliarden Jahren

8. Welche Fragen stellt uns die wahrscheinliche Existenz von Aliens?

8 a.: Was w………… solch` alte Zivilisationen für uns bedeuten?

8 b.: Könnten diese Wesen versuchen mit uns Kontakt …………………….?

8 c.: Wären wir überhaupt in der Lage ihre ……………………….. zu entschlüsseln?

-Grundwortschatz zum Thema:

r Alien -[elijen] /angl./ mimozemšťan, die Außerirdischen - mimozemšťané, Kontakt aufnehmen - navázat kontakt, e Botschaft - poselství, vzkaz

* Billion = miliarda (systém krátkého žebříku - především USA a anglicky mluvící země)

103: tisíc - Tausend - thousand

106: milión - Million million

109: miliarda - Milliarde - billion

1012: bilión - Billion - trillion

1015: biliarda - Billiarde - quadrillion

1018: trilión - Trillion - quintillion

1021: triliarda - Trilliarde - sixtillion

Das System der kurzen Leiter, bei dem die Billion nur das 1000-fache einer Million ist. Das Tausendfache einer Billion ist dann die Trillion und so weiter. Dieses System wird in den USA offiziell verwendet, in den übrigen englischsprachigen Ländern ist es mittlerweile gängiger Sprachgebrauch. Verwendung findet es auch in Puerto Rico, Brasilien und in der Türkei.

Die heute in Deutschland und Europa verwendete Variante des Systems „der langen Leiter“ wurde gegen 1550 entwickelt und verwendet für das 1000-fache aller Millionen-Potenzen die Endung „-arde“.

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.