ss
Seznam článků v rozhovory:

Wohnungskosten und gesunde Lebensweise

Procvičujte krátké rozhovory:

1. Das erste Gespräch (Die Wohnungskosten - náklady na byt):

Wortschatz 1.: r Strom - proud, s Wasser - voda, r Müll - odpad, smetí, e Abfuhr - odvoz, e Heizung - topení, e Schade - škoda, r Keller - sklep, r Abstellraum - komora,

Procvičujte (ve dvojicích) první rozhovor:

Marie (M), Katharina (K)

M: Aber Strom, Wasser, Müllabfuhr und Heizung sind auch sehr teuer.

K: Ja, es ist Schade, dass dieses Haus keinen Keller und Abstellraum hat.

Gramatické otázky k textu:

1a. Antworten Sie - Odpovězte:

Aber Strom, Wasser, Müllabfuhr und Heizung sind auch sehr teuer. Proč nejsou v této větě členy před podstatnými jmény? ……………………………………………………………………………

1b. Übersetzen Sie - Přeložte:

Na zahradě mám zeleninu, ovocné stromy a květiny. ……………………………………………

1.c Üben Sie zu zweit - Procvičujte ve dvojicích:

es ist Schade, dassJeden řekne něco negativního: Mein Großvater ist gestorben. Druhý odpoví pomocí vazby … es ist Schade, dass … Es ist Schade, dass dein Großvater gestorben ist. Er war ein guter Mensch.

1.d Erzählen Sie - Vyprávějte:

Ich sage dir, was ich im Keller und im Abstellraum habe.

2. Das zweite Gespräch (Die Tiefgarage - podzemní garáž):

Wortschatz 2.: es gibt - je, existuje, r Vorteil - výhoda, e Tiefgarage - podzemní garáž, r Nutzen - užitek, (Nutzen ziehen aus - mít užitek z, profitovat,), r Schluss - konec, s Einrichten - zařizování, ein/fallen - napadnout, etwas Gutes - něco dobrého,

Procvičujte (ve dvojicích) druhý rozhovor:

Marie (M), Katharina (K)

M: Aber es gibt doch einen Vorteil, es gibt eine Tiefgarage.

K: Aber ich kann ohne Auto daraus keinen Nutzen ziehen. Also, Schluss mit dem Einrichten. Machen wir eine Kaffeepause.

M: Dir fällt immer was Gutes ein.

2a. Erklären Sie - Vysvětlete:

1. Co znamená vazba „Es gibt“? ……………………………………………………………………

2. Se kterým pádem se vazba „es gibt“ pojí? ………………………………………………………

2b. Übersetzen Sie - Přeložte:

1. Im Geschäft gibt es Milch, Butter, Brot und auch Gemüse. ……………………………………….

2. Im Dorf Frei-Hermersdorf gibt es einen Schiefersee. …………………………………………………………………..

3. Gibt es einen Gott? Gibt es Beweise dafür? ……………………………………………………..

2c. Fragen Sie sich gegenseitig im Kurs - Ptejte se navzájem:

Otázka: Gibt es Beweise dafür, dass …. ? z. B. Gibt es Beweise dafür, dass der Politiker XY Schmiergeld genommen hat. (bral úplatky) Místo XY doplňujte libovolná jména. Odpověď: Ja, es gibt genug Beweise. x Nein, es gibt keine Beweise.

2d. Fragen Sie sich gegenseitig im Kurs - Ptejte se navzájem:

Otázku položte tak, aby odpověď zněla: Ich kann daraus keinen Nutzen ziehen, weil … z. B. A: Dein Großvater ist gestorben (zemřel), er war sehr reich (bohatý). Odpověď: B: Ich kann daraus keinen Nutzen ziehen, weil die Erbin (dědička) meine Mutter ist.

3. Das dritte Gespräch (Die gesunde Lebensweise):

Wortschatz 3.: wissen (ich weiß) - vědět, beschließen - rozhodnout (se), e Lebensweise - způsob života, životospráva, führen - vést, jedes Mal - pokaždé, etw. vor/haben - mít něco v úmyslu, r Versuch - pokus,  zkouška, scheitern - ztroskotat, s Eis - led, brechen (a, o) - zlomit, rozbít, Sport treiben - pěstovat sport, Man muss eben Sport treiben. zde - eben - to bych řekla, že se sport musí … (eben = právě, no právě, zrovna)

Procvičujte (ve dvojicích) třetí rozhovor:

Marie (M), Katharina (K)

K: Weißt du, ich habe beschlossen eine gesunde Lebensweise zu führen.

M: Das hast du aber jedes Mal vor, doch alle deine Versuche scheitern.

K: Diesmal nicht. Das Eis ist gebrochen. Man muss eben Sport treiben.

Gramatické otázky k textu:

3a. Üben Sie zu zweit - Procvičujte ve dvojicích:

Ich habe beschlossen. Jeden řekne jak se rozhodl a druhý mu odpoví: Das finde ich gut x schlecht. Např.: A. Ich habe beschlossen nicht zu rauchen. B. Das finde ich gut. (pozor na infinitiv s zu po slově beschlossen)

3b. Erklären Sie - Vysvětlete:

a/ Wie ist die Bedeutung der Redensart (rčení) - „das Eis ist gebrochen“? ……………………………………..………………………..

3c. Übersetzen Sie - Přeložte:

1. Das Eis muss also zuerst gebrochen werden, um das Ziel zu finden. …………………………………………………………………………….

2. Doch wie schafft man es, das Eis zu brechen und das Gespräch am Laufen zu halten? …………………………………………………

4. Das vierte Gespräch (Gesundes Sporttreiben):

Wortschatz 4.: gesund - zdravý, Sport-treiben - pěstování sportu, cvičení, Schnee von gestern - včerejší sníh - zastaralé, wissen (er weiß) - vědět, tun - dělat, Worauf willst du hinaus? - co máš na mysli, naznačuješ?, tot lachen - řehtat se, hodně se smát, (tot - mrtvý - smát se do mrtva), was für ein - jaký, e Art - druh (zde sportu)

Procvičujte čtvrtý rozhovor (ve dvojicích):

M: Gesundes Sporttreiben ist aber Schnee von gestern. Das weiß jeder, der fit sein will.

K: Ja, stimmt. Jeder weiß es, aber nicht jeder tut es.

M: Worauf willst du hinaus? Hast du etwa im Sommer Sport gemacht.

K: Genau. Lach dich aber bitte nicht tot.

M: Na, und was für eine Art?

Gramatické otázky k textu:

4a. Erklären Sie - Vysvětlete:

a/ Wie ist die Bedeutung der Redensart (rčení) - „Schnee von gestern“? ……………………………………..…………

4b. Übersetzen Sie - Přeložte:

1. “Sind Apples iPads bald Schnee von gestern?“ …………………………………………….

2. “Die Ausstellungsräume auf der Schwarzen Wiese in Ostrava sind Schnee von gestern“. …………………………………………………………

3. Reiseführer sind Schnee von gestern - Smartphone-Tourismus ändert die Welt. ……………………………………………………………………

4c. Erklären Sie - Vysvětlete:

a/ Wie ist die Bedeutung der Redensart (rčení) - „ Worauf willst du hinaus?……………………………………..……

4b. Übersetzen Sie - Přeložte:

1. A: Worauf willst du hinaus? B. Ich suche einen Job. ……………………………………………………………….………

2. Danke für die Antwort, aber sie hilft mir nicht. Worauf willst du hinaus? ……………………………………………………………….

3. Wäre es für dich ein Problem uns zu sagen, worauf du hinaus willst, junger Mann? ……………………………………………………………….

4c. Spielen Sie zu zweit - Hrejte ve dvojicích:

Jeden něco oznámí: A: Ich gehe schlafen. Druhý se zeptá: B: Worauf willst du hinaus? První vysvětlí: A: Ich bin müde, ich muss schlafen gehen.

Podívejte se na video - Deutsch Lernen mit Dialogen #10 | Learn German With Dialogues #10 (rozhovor 1. a 2. - 7:34 - 8:00, rozhovor 3. a 4. - 8:36 - 9:18)

https://www.youtube.com/watch?v=WHZZhXxa0Gc

Zvládnete nyní předvést celý rozhovor zpaměti? Zkoušejte v kurzu.

Marie (M), Katharina (K)

M: Aber Strom, Wasser, Müllabfuhr und Heizung sind auch sehr teuer.

K: Ja, es ist Schade, dass dieses Haus keinen Keller und Abstellraum hat.

M: Aber es gibt doch einen Vorteil, es gibt eine Tiefgarage.

K: Aber ich kann ohne Auto daraus keinen Nutzen ziehen. Also, Schluss mit dem Einrichten. Machen wir eine Kaffeepause.

M: Dir fällt immer was Gutes ein.

K: Weißt du, ich habe beschlossen eine gesunde Lebensweise zu führen.

M: Das hast du aber jedes Mal vor, doch alle deine Versuche scheitern.

K: Diesmal nicht. Das Eis ist gebrochen. Man muss eben Sport treiben.

M: Das ist aber Schnee von gestern. Das weiß jeder, der fit sein will.

K: Ja, stimmt. Jeder weiß es, aber nicht jeder tut es.

M: Worauf willst du hinaus? Hast du etwa im Sommer Sport gemacht.

K: Genau. Lach dich aber bitte nicht tot.

M: Na, und was für eine Art?

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.