ss
Seznam článků v rozhovory:

Beim Arzt (Magen) - Teil C

Hörverständnisübung Nr. 13

Herr Schmidt fühlt sich seit längerer Zeit nicht so gut. Endlich entschließt er sich zum Arzt zu gehen.

Die ganze Magengegend drückt - Teil 3

C1. Jetzt muss ich Sie etwas Persönliches fragen. Herr Schmidt: S, der Arzt: A,

A: Ääh, soweit ich das sehe, ist das nichts Schlimmes. Uhm, ääh essen Sie besonders fett?

S: Ach, normal eigentlich. Nein.

A: Also, nicht gerne besonders fettige Sachen?

S: Nein, nein, nein, nein.

A: Und gehen Sie öfters ins Restaurant, ausländische Restaurants?

S: Ach ja. Ganz gerne mal. Ganz gerne.

A: Das machen Sie ganz gerne. Mhm, Herr Schmidt, jetzt muss ich Sie etwas Persönliches fragen. Würden Sie sagen, sind Sie zufrieden in Ihrem Beruf?

S: Hhm, ach, na ja, es, es ist halt anstrengend, nicht?

A: Hm. Aber, Sie würden nicht sagen, dass Sie Ärger haben.

S: Ärger? Na, ja Kleinkram, natürlich, es gibt wirklich täglichen Kleinkram, aber Ärger eigentlich nicht.

A: Ähhm, ich sehe Sie haben …, Familie ist da, alles … in Ordnung.

S: Ja, ja, zwei Kinder.

Aufgaben zum Abschnitt C1:

  1. ist das nichts Schlimmes. … etwas Persönliches fragen. Warum schreibt man schlimm und persönlich groß? ………………………………..
  2. Wann schreibt man die Adjektive groß?………………………….………………………
  3. „Tučný“ sagt man - fett - fettige Sachen. Wie sagt man, dass jemand „tlustý“ ist? …………………………………..…………………………
  4. Wie sagt man anders „Ärger haben“? …………………….………………………………
  5. Das Wort „Kleinkram“ kann man in zwei Bedeutungen übersetzen. Welche sind es? ………………………………
  6. „es gibt wirklich täglichen Kleinkram“. Die Wendung „es gibt“ (je, existuje, mám) regiert - den Dativ oder den Akkusativ? …………………………….……….

Übung: Machen Sie das Gespräch zum Abschnitt C1 in der Klasse vor.

C2. Ich verschreibe Ihnen hier ein paar Tabletten Herr Schmidt: S, der Arzt: A,

A: Ja, ja. Wissen Sie, es ist folgendermaßen, wir stehen heute auf dem Standpunkt, dass Magenbeschwerden in erster Linie psychogener Natur sind, das heißt, also, wenn Sie seelisch belastet sind, treten sie leicht auf. Eee. Hhm, wie war das denn mit ihrer Arbeit in der letzten Zeit?

S: Ja, in den letzten Wochen, das darf ich mich etwas überarbeitet. Wissen Sie, dass so ein Stress ja und man kam nicht raus, man kam nicht raus aus dem Betrieb, man hat immer das Gefühl, es zog sich endlos hin und es hörte nicht auf und es war immer noch Arbeit da und, und, also, es war sehr anstrengend.

A: Gut, Herr Schmidt. Das ist kein Wunder. Ääh. Dann würde ich sagen, verschreibe ich Ihnen hier ein paar Tabletten, das ist ein ganz vorzügliches Mittel und ist auch, was sehr wichtig ist, ganz leicht verträglich, ääh Ulkurit heißt das.

S: Und wie oft … soll ich das nehmen?

A: Ja. Passen Sie auf ich schreibe das hier auf. Ulkurit und das nehmen Sie bitte dreimal täglich vor den Mahlzeiten.

S:  Aha, vor den Mahlzeiten.

A: Ja, also Sie sollten nichts im Magen haben und ich würde sagen, dann sehen wir uns in einer Woche wieder. Nicht wenn es also inzwischen schlimmer wird, dann melden Sie sich bitte natürlich sofort.

S: Dann komme ich natürlich hier. Ja.

A: Gut Herr Schmidt.

S: Schönen Dank, Herr Doktor auf Wiedersehen.

A: Ja, gute Besserung, auf Wiederschauen.

S: Danke.

Aufgaben zum Abschnitt C2:

  1. es ist folgendermaßen, … (je to takto) Formulieren Sie es einfacher. …………….…………………………..
  2. wir stehen heute auf dem Standpunkt,… Formulieren Sie anders. ………………………………………………………………………………………………………..……………………………
  3. sie sind psychogener Natur Erklären Sie das Wort „psychogen“: ………………………………………………
  4. „… sie treten leicht auf“ - objeví se, vyskytnou se -. Finden Sie andere Bedeutungen von „auftreten“. …………………………………………………
  5. Warum Spaß mit "ß" und Stress mit "ss"? ……………………………………………………………………………
  6. verschreibe ich Ihnen hier … Wie ist die Konjugation von verschreiben? ………………………………………………………..…………………..
  7. ein ganz vorzügliches Mittel. (znamenitý lék) Was heißt das, wenn ich sage: „Du siehst heute vorzüglich aus. ………………………………………..

A. Machen Sie mit Ihrem Partner das zweite Gespräch A2

B. Probieren Sie jetzt alle beide Abschnitte des Gesprächs zusammen mit Ihrem Partner in der Klasse. Üben Sie, ohne die Gespräche zu lesen.

Podívejte se na video a poslechněte si rozhovor - Deutsch für Fortgeschrittene | B1-B2-C1 Training Hörverstehen (C1- 59:48 - 1:00:39, C2- 1:00:40 - 1:01:58) https://www.youtube.com/watch?v=350jgNnm0Y8



Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.