ss
Seznam článků v Písničky:

Max Raabe - Ich bin nur wegen Dir hier

Max Raabe wurde 1962 geboren. Er ist ein deutscher Sänger und Leiter seines „Palast Orchesters“. Er singt Lieder im Stil der 20er- und 30er-Jahre. Er sing sie aber ein bisschen anders (nicht mit solcher Tonfarbe, sondern mit modernerem Klang ) als es bei uns der Schauspieler und Sänger Ondřej Havelka macht.

Bei der Arbeit an dem Album „Küssen kann man nicht alleine“, hat sich Max Raabe vorgestellt, wie die Lieder der Texter und Komponisten aus den 20er-Jahren wohl heute klingen würden . Er sagt zu diesem Thema: „Es ist der Humor, den ich an den Originalstücken so sehr schätze . Diesen Humor haben wir in einer, wie ich finde, sehr zeitgemäßer Form auf unserem Album zum Klingen gebracht . “

Musik der LP „Küssen kann man nicht alleine“ beschreibt er als „Popmusik, obwohl es nicht wirklich Popmusik ist. Wir erzählen sehr konsequent kleine Geschichten, wir bauen für zwei, drei Minuten ein kleines Drama auf, eine Mini-Oper. All das steht ja in dieser Tradition.“

Das ganze Gespräch mit Max Raabe finden Sie unter: http://deluxemusic.tv/redaktion/interviews/max-raabe-kussen-kann-man-nicht-alleine

Max Raabes Foto stammt aus der Website: http://www.b-sharp.biz/de/medien/videos/

Aufgaben zum Text

1. Beantworten Sie die Fragen:

In welchem Jahr wurde Max Raabe geboren? Was für Lieder singt er? Was schätz Max Raabe an den Originalstücken so sehr? Was erzählen die Lieder der LP „Küssen kann man nicht alleine“? Gibt es auch bei uns ähnliche Sänger? Hören Sie gern Jazz, oder lieber andere Musikrichtungen? Welche?

2. Hören Sie sich aufmerksam die Raabes Aussprache von „R“ im Lied an und lesen Sie dazu die Erläuterung unten.

ICH BIN NUR WEGEN DIR HIER

(Text: Max Raabe, Annette Humpe, Musik: Annette Humpe, Max Raabe, Christoph Israel)

Ich bin nicht hier wegen Mama,

nicht hier wegen Papa

und nicht wegen Onkel Udo

bin ich hier.

Der Bürgermeister von Berlin,

Prinzessin Carolin,

sind nicht der Grund warum ich heute hier erschien.

Sieh da, der Jauch!

den kenn ich auch.

Und Joop und Schmidt, Brad Pitt und Karl

und Armin Müller-Stahl.

Alle wollen mich begrüßen und kommen auf mich zu.

Heut liegt mir die Welt zu Füßen, doch da stehst Du.

Ich bin nur wegen Dir hier,

wegen Dir bin ich hier.

Nur wegen Dir hier,

wegen Dir bin ich hier.

Der Präsident, der mich schon länger kennt,

auch wegen Grass und Lars von Trier bin ich nicht hier.

Zoodirektor mit Knut, die Queen mit Hut.

Wie ich seh', steht der Papst mit dem Dalai-Lama am Buffet.

Alle Damen wollen tanzen, die Herren prosten mir zu.

Das ist schon sehr schön im Ganzen, doch da stehst Du.

Ich bin nur wegen Dir hier,

wegen Dir bin ich hier.

Nur wegen Dir hier,

mh, mh

Ich hab für Mitternacht ein Feuerwerk bestellt,

dann sind die draußen wir sind drin', mh, mh

Denn ich weiß genau,

was Dir und mir gefällt, kriegen wir alleine hin.

Ich bin nur wegen Dir hier,

wegen Dir bin ich hier.

Nur wegen Dir hier,

Mmh, mh, mh

Die Aussprache von „R“

Das rollende „R“ kann man entweder ganz vorne, mit der Zungenspitze, dann ertönt ein [r-r-r-r-r], oder ganz hinten, mit dem Zäpfchen: [r-r-r-r-r] (Das rollende Zäpfchen „R“ ist im Lied gut zu hören).

Die vordere Artikulation heißt Zungenspitzen-„R“ (wie im Tschechischem), die hintere Zäpfchen-„R“ (im Deutschen). Bei mehreren Anschlägen spricht man von einem rollenden „R“.

Ob Zungenspitzen- oder Zäpfchen-„R“, beide sind im heutigen Deutschen auf dem Rückzug – ein Rückzug, der je nach Region verschieden stark ausfällt.

Ein konsonantischer „R-Laut“ wird im Deutschen nur vor Vokal gesprochen (rot, Brot). In allen anderen Formen wird das „R“ vokalisiert (Ohr, Mutter, Verein, Wort). In diesen Positionen wird der Buchstabe „R“ im Deutschen nicht als Konsonant, sondern als eine Art „A-Laut“ gesprochen - der [deːɐ̯], Tier [tiːɐ̯], Kinder ['kindɐ].

Vokalische „R-Laute“ kommen damit wesentlich häufiger vor als konsonantische.


Max Raabe sein neues LP

Aufgaben zum Text

3. Schreiben Sie Wörter mit vokalischen „R“-Lauten aus dem Lied aus. Hilfe: hier

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________


Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.