ss
Seznam článků v Písničky:

Stille Nacht, Heilige Nacht

Das berühmteste Weihnachtslied “Stille Nacht, Heilige Nacht” wurde zu Weihnachten 1818 in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf (Flachgau) uraufgeführt. Katholische und protestantische Missionare haben es zu einem Welthit gemacht. Das berühmte Weihnachtslied, das um die ganze Welt ging, wurde mittlerweile in über 300 Sprachen übersetzt, wird heutzutage von rund zwei Milliarden Menschen weltweit zur Weihnachtszeit gesungen.

Die Autoren sind Joseph Mohr, der aus Salzburg stammende Hilfspriester, der den Text geschrieben hat, und Franz Xaver Gruber, Lehrer und Organist, der die Melodie komponiert hat. Zu Weihnachten 1818 herrschte eine Hungersnot. Das Land war erschüttert von den napoleonischen Kriegen und die Kirchenorgel kaputt. So brachte Mohr seinem Freund Gruber die selbst gedichteten Textzeilen. Der schrieb eine Melodie für Chor [k`], zwei Solostimmen und Gitarre dazu.

Die Autoren sind dann in Vergessenheit geraten, das Lied wurde sogar dem Komponisten Joseph Haydn zugeschrieben. Erst Jahre später wurden die richtigen Autoren festgestellt - die haben leider den Riesenerfolg ihres Liedes nicht mehr erlebt...

An der Stelle, wo damals die St. Nikolaus Kirche stand, steht heute in Oberndorf eine Gedenkkapelle. Im Salzburg Museum in der Neuen Residenz kann man die originale Niederschrift des Liedes aus dem Jahr 1816 von Joseph Mohr bestaunen.

Stille Nacht, Heilige Nacht

1. Stille Nacht, heilige Nacht! .........................................tichá noc, svatá noc

Alles schläft, einsam wacht ........................................... všechno spí, osaměle bdí

nur das traute, hochheilige Paar. ................................... jenom oddaný, svatý pár.

Holder Knabe im lockigen Haar, ......................................půvabný chlapec s vlnitými vlásky

schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh! ..............spi v nebeském pokoji, ...!

2. Stille Nacht, heilige Nacht, ...........................................tichá noc, svatá noc

Hirten erst kundgemacht, ...............................................pastevci teprve oznamují,

durch der Engel Halleluja ..................................................andělským aleluja (durch s Halleluja r Engel)

tönt es laut von fern und nah: ..........................................zní to hlasitě zdálky i z blízka

Christ, der Retter ist da, Christ, der Retter ist da. .................... Kristus, zachránce je tu, ...

3. Stille Nacht, heilige Nacht! ........................................ tichá noc, svatá noc

Gottes Sohn, o wie lacht. .............................................boží syn, ó jak se směje

Lieb aus deinem göttlichen Mund ................................... láska z tvých božských úst

da uns schlägt die rettende Stund` ................................tady pro nás uhodila hodina záchrany

Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt. ................Kriste ve tvém zrození, ...

https://www.youtube.com/watch?v=bXMM24n1yno

Stille Nacht Heilige Nacht - Nana Mouskouri

Monika Martin - Stille Nacht,heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht – Heintje (1968)



APA. “Stille Nacht, Heilige Nacht”: Das bekannteste Weihnachtslied der Welt ist aus Salzburg. 24. Dezember 2012. [on-line]. [Abfragedatum: 11. 12. 2014]. Zugänglich von: <http://www.salzburg24.at/%E2%80%9Cstille-nacht-heilige-nacht%E2%80%9D-das-bekannteste-weihnachtslied-der-welt-ist-aus-salzburg/3444889 >.


Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.