ss
Seznam článků v Kalendář, svátky, výročí:

Der heilige Wenzel und der 28. September

Šiška. Jakub. Der heilige Wenzel zwischen Legende und Realität.28-09-2012[on-line]. [Abfragedatum: 19. 09. 2019]. Zugänglich von:

<http://www.radio.cz/de/rubrik/spezial/der-heilige-wenzel-zwischen-legende-und-realitaet>.

Bild: http://www.digital-guide.cz/de/poi/die-prager-neustadt-nove-mesto-1/denkmal-des-hl-wenzel/

Der 28. September, der Tag an dem Fürst Wenzel ermordet wurde = „Tag der tschechischen Staatlichkeit

Die Christliche Religion war in den Böhmischen Ländern dank der Mission der Aposteln Kyrill und Method (Methodius) seit dem 9. Jahrhundert stark verankertSt. Wenzel (vermutlich 907–935) war ein Fürst aus dem Geschlecht der Premysliden. Am 28. September 935 wurde er von seinem Bruder Boleslav ermordet.

Der Historiker Ladislav Jouza erklärt die Ermordung von St. Wenzel: „Es lässt sich vermuten, dass beide Brüder sehr unterschiedlich waren. Den Legenden nach soll der Heilige Wenzel ein milder und frommer Herrscher gewesen sein. Sein Bruder Boleslav wird dagegen als harter Krieger geschildert, der ... die Grundlage des tschechischen Staates schufEs scheint deshalb logisch zu sein, dass es zwischen ihnen zu Konflikten kam.“ Die ersten Legenden zum heiligen Wenzel entstanden etwa um 970, also ein paar Jahrzehnte nach Wenzels Tod. Ihre Autoren waren Mönche, die aus Regensburg (Bayern) nach Böhmen kamen.

Nach Wenzels Tode unternahm Boleslav erfolgreiche Heereszüge gegen die anderen Fürsten, die noch in den Böhmischen Ländern herrschten. Er konnte Böhmen unter seiner Herrschaft vereinen. Boleslav erweiterte sein Reich noch um Mähren, Schlesien und KrakauEr bemühte sich ein Bistum in Prag zu gründen, was damals hohe politische Bedeutung hatte. Noch Boleslav ließ die sterblichen Überreste von St. Wenzel nach Prag bringen und in der St.-Veit-Rotunde auf der Prager Burg begraben. Dies war praktisch eine Heiligsprechung.

Am 28. 9. feiert man in Tschechien den „Tag der tschechischen Staatlichkeit“. An diesem Freitag ehren die Tschechen den Heiligen Wenzel, ihren wichtigsten Landespatron. Der 28. September, der Tag an dem Fürst Wenzel ermordet wurde, ist in der Tschechischen Republik ein Nationalfeiertag.

Video: Der Heilige Wenzel von Böhmen (28.9.) (0:07 – 0:55)

https://www.youtube.com/watch?v=lTJ85hUZyoc

1. Woher kommt der Name Wenzeslaus?

2. Welcher deutsche Name leitet sich hiervon ab

3. Wann wurde der Heilige Wenzel geboren?

4. Von wem wurde er erzogen

5. Was war sein Herz?

1. der Name Wenzeslaus kommt aus dem Russischen und bedeutet Kranz – Ruhm, also der Ruhmgekrönte.2. ... der deutsche Name Werner, 3. Der Heilige Wenzeslaus, Herzog der Böhmen, wurde 907 in Stochow als ältester Sohn des Herzogs Wratislaw aus dem Hause der Přemysliden geboren. 4. Er wurde von seiner Großmutter der Heiligen Ludmila (ihr Tag ist der 16. September) erzogen und frühzeitig in die Geheimnisse der christlichen Religion eingeweiht.5. Sein weiches,für alles Gute empfindliches Herz, war ein fruchtbarer Boden, auf dem die fromme Saat bald aufging.

Aufgaben zum Text:

1. Hören Sie den Ausschnitt (0:07 – 0:55) aufmerksam stufenweise zu und beantworten Sie die Fragen.

2. Hören Sie sich im Kurs den Ausschnitt (0:07 – 0:55) mehrmals an.

3. Probieren Sie allein und auswendig von dem Namen, der Geburt und von dem Herzen des Heiligen Wenzel zu erzählen.

.

Podívejte se na Der Heilige Wenzel von Böhmen. (0:07 – 0:55) Popř. přejděte na You Tube. Úryvek k poslechu v Mp3 najdete  i v úschovně zde - viz odkaz "Úschovna" nahoře.  

https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=lTJ85hUZyoc  

.

 

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.