- Der heilige Wenzel und der 28. SeptemberZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Welche Bräuche gibt es an Allerheiligen, Allerseelen und Halloween?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Advent unserer VorfahrenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Symbole der Weihnachtszeit - AdventZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die WeihnachtskrippeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Maifeiertag und der MaibaumZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Pfingsten - Letnice, Svatodušní svátkyZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Lichtmess - hromniceZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Hedwig hat am 16. Oktober ihren NamenstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Vatertag (Männertag)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Tag der Deutschen EinheitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- AltweibersommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Heilige Ludmilla von Böhmen (Svatá Ludmila 855 - 921)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der ReformationstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Faschingszeit - Karnevalszeit Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Tradition der MartinsgansZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die MonatsnamenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Heilige Ludmilla von Böhmen (Svatá Ludmila 855 - 921)
Im September feiern wir zwei wichtige Namenstage. Am 16. September ist das die Ludmila und am 28. September Václav. Die beiden könnten wir als Gründer unseres Staates bezeichnen. Die böhmische Fürstin Ludmilla, Großmutter und Erzieherin des heiligen Wenzel, erste christliche Herrscherin und Heilige des Landes, legt den Grundstein für Machtbasis der Premysliden-Dynastie. Unzählige Legenden umranken ihr Leben...
Um 874 heiratet Ludmilla den böhmischen Fürsten Borivoj, den ersten historisch belegten böhmischen Herrscher. Sie erhielten die Taufeam Hofe des großmährischen Fürsten Swatopluk von Methodius (Svatý Metoděj) des Slaven Apostels und des mährischen Bischofs eigener Hand.
Ludmilla als fromme Großmutter, nahm auf die Erziehung ihres Enkels, des jungen heiligen Wenzel, den nachhaltigsten Einfluss. Sie selbst unterrichtete ihn in der slawischen Kirchensprache, und der junge Prinz lernte, wie der älteste Bericht erzählt, "gleich einem Pfarrer".
921 wurde Ludmilla auf der Burg Tetín ermordet. Zwei Germanen Tunna und Gommon rissen sie aus dem Bett, sie sprach ein letztes Gebet, die Männer erwürgten sie mit ihrem Schleier. Das Gewand, in dem die Heilige Ludmilla bestattet wurde (siehe das Foto - PDF), wurde zum Rätsel. Warum wurde es mit den uralten indoeuropäischen Symbolen des Lebens verziert? Gehörten Premysliden zu den Nachkommen der Könige aus den indoeuropäischen Zeiten?
Was ist wahr an den Legenden?
Ließ sich Ludmilla am 15 September 921 freiwillig töten? Die Zeugen erzählten doch, dass sie zaubern und wahrsagen könnte. Auch die zwei Mörder hatten Angst, sie als heilige zu berühren.
Ist das wahr, was die damaligen Zeugen von Lichterscheinungen auf ihrem Grab erzählten? Warum erlebten übliche Leute gleich nach dem Begräbnis in der Umgebung ihres Grabes Panikattacken? Es gibt viele Fragen und die Antworten verschleiern sich in der tiefen Vergangenheit.
Politisch zeigten sich die Ludmillas Schritte sehr erfolgreich - sie hat den Grundstein unseres Staates gelegt. Am Ende des 12. Jahrhunderts steigt Ludmila in den Kreis der Schutzpatrone Böhmens auf. Der Leichnam Ludmila's wurde in der St. Georgskirche (kostel Sv. Jiří) bei der Prager Burg am Hradschin beigesetzt. Die Premysliden wurden Herrscher Böhmens und gründeten einen starken souveränen Staat, der in ihren Zeiten niemals von den Feindenbesiegt wurde.
Podívejte se na video je v češtině a zodpovězte otázky: https://www.youtube.com/watch?v=EwkI_uyVQPY
1. Von welchem ersten Premysliden ist es schriftlich belegt, dass er lebte?
2. Wohin wollten Borivoj und Ludmilla in Urlaub fahren? In welches Reich?
3. Was sagte ihnen Fürst Swatopluk, wo ist die Zukunft?
4. Wer hat das Paar auf dem Hofe von Swatopluk getauft?
5. Was fand der Borivoj an dem Christentum gut?
6. Was machte Borivoj mit dem böhmischen Volk?
7. Wer war als Christ sehr verantwortungsvoll?
8. Was wurde Ludmilla? Was hat so in Böhmen gewurzelt?
1. Es war Borivoj,
2. nach Mähren, in das Großmährische Reich,
3. in dem Christentum,
4. Der mährische Bischof Methodius,
5. e Demut – pokoru und r Verzicht auf etw. – odříkání si něčeho,
6. er hat das Volk zum richtigen Glauben bekehrt – obrátil národ na pravou víru,
7. Ludmilla,
8. ... die erste böhmische Heilige. ... das Christentum,
Přiložené soubory
- HeilLudmilla.pdf - Die Hl. Ludmilla
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.