- Der heilige Wenzel und der 28. SeptemberZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Welche Bräuche gibt es an Allerheiligen, Allerseelen und Halloween?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Advent unserer VorfahrenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Symbole der Weihnachtszeit - AdventZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die WeihnachtskrippeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Maifeiertag und der MaibaumZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Pfingsten - Letnice, Svatodušní svátkyZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Lichtmess - hromniceZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Hedwig hat am 16. Oktober ihren NamenstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Vatertag (Männertag)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Tag der Deutschen EinheitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- AltweibersommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Heilige Ludmilla von Böhmen (Svatá Ludmila 855 - 921)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der ReformationstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Faschingszeit - Karnevalszeit Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Tradition der MartinsgansZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die MonatsnamenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Hedwig hat am 16. Oktober ihren Namenstag
Hedwig ist sehr alter deutscher Name - Haduwig = (Hadu - Kampf + Wig - ringen = "die Kämpferin", "die Kriegerin“). Berühmte Namensträger von Hedwig sind:
Harry Potters Eule
Den Vornamen Hedwig kennen wir aus dem Buch Harry Potter. Hedwig war Harry Potters Eule.
Der Filmstar
Die Film-Fans kennen die Sexgöttin - Hedy Lamarr (Hedwig Eva Maria Kiesler), die einst als weltweit schönste Frau galt, die Hollywood-Karriere machte aber die schon vorher (1933) im tschechischen Film: Ekstase von Gustav Machaty Filmgeschichte geschrieben hat und das mit der ersten Film-Nacktszene mit der Simulation eines Orgasmus. Ihr Name ist heute fast vergessen, aber die Schauspielerin erfand ein Fernmeldesystem, das als Basis der heutigen Kommunikationstechnik für WiFi- und Bluetooth-Verbindungen gilt.
Hl. Hedwig, die Patronin von Schlesien
Der Namenstag einer Person ist der liturgische Gedenktag eines Heiligen, nach dem die Person genannt ist. Der Name Hedwig ist durch die Verehrung der Hl. Hedwig, der Patronin von Schlesien in Europa verbreitet. Hedwig übersetzt sich finnisch als: Helvi, französisch: als Edwige, polnisch: als Jadwiga, tschechisch: als Hedvika. Der Gedenktag der 16. Oktober ist der Sterbetag von der Heiligen.
Hl. Hedwig von Schlesien (1174-1243) war eine der starken Frauen des Mittelalters. Die gute Mutter und vorbildliche Gattin lebte sehr bescheiden und stelltestets ihre eigenen Bedürfnisse unter das Wohl der Armen, Kranken und Hilfsbedürftigen in ihrem Land. Viele Spitäler, Krankenpflegeeinrichtungen und Kirchen wurden von ihr gestiftet und unterstützt.
Ihr privates Leben war von persönlichem Leidüberschattet: ihr Heimatschloss wurde zerstört, ihre Schwester wurde ermordet, sechs ihrer Kinder starben, dazu 1238 auch ihr Mann. In der Schlacht mit den Mongolen bei Liegnitz (Legnica) starb ihr letzter Sohn Heinrich II.
Nach dem Tod ihres Mannes lebte Hedwig im von ihr gegründetenZisterzienserinnen Kloster Trebnitz (Trzebnica), wo sie auch begraben wurde. Das Kloster war und blieb viel besuchter Wallfahrtsort. Bereits 1267 wurde Hedwig heiliggesprochen. Schlesische Vertriebene haben seit dem 2. Weltkrieg den Hedwig-Kult stark wiederbelebt.
Die Legenden:
1. Die „Hedwigs Gläser“ mit gravierten Tieren erinnern an die Legende, wonach sie nur Wasser trank. Als ihr Gemahl unerwartet ihr Glas nahm um zu trinken, hat sich das Wasser in Wein verwandelt.
2. Sie selbst trug eine Marienstatueständig bei sich, um sie immer andächtig betrachten zu können.
3. Sie habe sich selbst im Winter durch Barfußgehen kasteit; der Bischofverordnete ihr Schuhe, aber sie habe ihn überlistet, indem sie die Schuhe wohlgehorsam trug, aber in der Hand.
Podívejte se na video - Zajímavosti z výstavy Predátoři - pravda o Hedvice z Harryho Pottera(1:06 - 1:39) a zodpovězte otázky- https://www.youtube.com/watch?v=RFWrh708WJA
1. Wer kennt die Schnee-Eule? ………………………………………………….
2. Welchen Namen hat diese Eule? ………………………………………………
3. Was ist interessant? ………………………………………………………………….
4. Wie ist das Federkleid ausgewachsener Männchen? ………………….
5. Wie ist die Farbe der Weibchen? ………………………………………………………
6. Was wissen wir? ……………………………………………………………………………….
Vokabeln:
r Vogel (-s, -¨-) pták, e Eule - sova, r Name (-ns, -n) - jméno, s Geschlecht (-/e/s, -er) - pohlaví, s Federkleid - peří, opeření, s Männchen - sameček, ausgewachsenes Männchen - dospělý sameček, s Weibchen - samička,
Přiložené soubory
- PatrSchlHedwig.pdf - Patronin Hedw.
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.