ss
Seznam článků v Kalendář, svátky, výročí:

Der Advent unserer Vorfahren

r Vorfahre, (-en, -en) - předek

Welche Tage im Advent waren für unsere Vorfahren wichtig?

Am 22. November, dem Cecilia Tag (Schutzheilige der Musikanten), durfte man das letzte Mal tanzen. Zu Cecilia (oder auch Cäcilia, Cäcilie) am 22. November, wurden in der ganzen Landschaft Feiern der Musikvereine veranstaltet, denn die hl. Cäcilia war die Patronin der Musiker. In den Städten und Dörfern fanden Konzerte statt, es wurde getanzt und gelacht. Die Leute befassten sich dann mit Federnschleißen und dabei er­zählten und erinnerten an alte Zei­ten. 

Der 30. November ist dem hl. Andreas (sv. Ondřeji) dem Schutz­patron der Braute geweiht. Vor allem eignete sich die Andreasnacht zum Erforschen der Zukunft. Es fand das Bleigießen, Schuh- oder Pantoffelwerfen statt. Es war der Tag der Wahrsagerei. Mädchen gossen Blei und nach den so ent­standenen Formen rieten sie, wie ihr zukünftiger Liebster aussehen wird, sie schlugen auch Löcher im Eis her­aus, um im Wasserspiegel das Antlitzihres Geliebten zu suchen. Diese Sitten beschrieb der tschechische Dichter Karel Jaromír Erben in seinem Gedicht: Štědrý den (Der Heilige Abend). 

Am Barbaratag, dem 4. Dezember, bescher­ten weiß angezogene Barbaras die artigen Kinder mit Obst und Nüssen und schlugen die unartigen mit einer Rute. Bis heute ist der Tag mit Barbarazwei­genverbunden: abge­schnittene Obstzweige stellt man ins Wasser und wie viel Tage sie zum Aufblühen brau­chen, in so viel Mona­ten findet die Hochzeit statt.

Am Vorabend des Nikolaustages (6. Dezem­ber) zog durch Ge­meinde Nikolaus mit dem Teufel und dem Engel, begleitet noch von Masken wie beim Fasching. Wieder wurden artige  Kin­der beschert, aber der Wirt musste das bezahlen.

Zwei Tage nach Nikolaus (8. De­zember) erschien Ambrosius (Ambrož) im  lan­gen weißen Hemd mit weißen Hand­schuhen und der schwarzen spitzen Mütze. In der Abenddämmerung ver­streute  er Süßigkeiten an der Kirche und während sie die Kinder sammel­ten, schlug er sie mit der Rute. In den nächsten Tagen kamen noch ver­schiedene andere ähnliche Gestal­ten, je nach der Gegend. 

Der letzte Adventsfeiertag gehört der hI. Lucia (13. Dezember). Sie schützte vor Hexen und Hexereien und soll am Vorabend unauffällig, ohne Klopfen erschienen sein, trug eine Sichel und flackerndesFeuer und kehrtealle Ecken. Sie trug eine Krone aus brennenden Kerzen. Sie war Schutzheilige für Optiker und Au­genärzte, weil ihr Name von Licht (lat. Lux") abgeleitet ist. An diesem Tag durfte man weder spinnen noch Federn schleißen, das Spinnradsollte auf den Dachboden hinauf ge­tragen werden. In der Walachei führte Lucia einen Zug weiß­gekleideter Mädchen an.

Nach Věra Prunerová, Freundschaft Nr. 4, Dezember 2006, S.11

Erzählen Sie:

Wie erlebt Ihre Familie den Advent? Welche Sitten hat Ihre Familie? Sind die Adventstage in Ihrer Familie ruhige und besinnliche Tage? Sind Sie viel miteinander? Gehen die Leute in die Kirche - oder gehen Sie lieber spazieren - oder in die Gaststätte?

Podívejte se na video - Adventsbräuche in Deutschland | Euromaxx(0:04 - 0:34) https://www.youtube.com/watch?v=TD9gM4NOt1Y 

 

Video:

Adventskränze in allen Facetten. Das Prinzip ist immer gleich. Vier Kerzen stehen für die vier Sonntage vor Weihnachten. Ein Brauch, der fast in jedem deutschen Wohnzimmer gepflegt wird. 

Die Passanten:

Frau: Adventskranz gehört auf jeden Fall dazu, man zündet am Sonntag die Kerze an und ist beisammen mit der Familie …

Mann: Gehört auch zum Brauchtum so dazu, um einfach den so Weihnachtscharakter mit reinzukriegen

Das Mädchen mit dem Schal: soll’s an Familie erinnert und man sich zurückerinnert an die Zeiten, die man mit allen den Sachen hatte.

Fragen:

Wird dieser Brauch (Adventskranz) in jedem tschechischen Haushalt gepflegt?

………………………………………………………………..

Wann zündet man die Kerze? Was machen die Leute?

……………………………………………………………….. 

Warum gehört das zum Brauchtum? s Brauchtum - zvyky

………………………………………………………………

Woran sollte man erinnern? 

………………………………………………………………. 

.

https://www.youtube.com/watch?v=TD9gM4NOt1Y 

.

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.