- Der heilige Wenzel und der 28. SeptemberZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Welche Bräuche gibt es an Allerheiligen, Allerseelen und Halloween?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Advent unserer VorfahrenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Symbole der Weihnachtszeit - AdventZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die WeihnachtskrippeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Maifeiertag und der MaibaumZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Pfingsten - Letnice, Svatodušní svátkyZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Lichtmess - hromniceZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Hedwig hat am 16. Oktober ihren NamenstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Vatertag (Männertag)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Tag der Deutschen EinheitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- AltweibersommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Heilige Ludmilla von Böhmen (Svatá Ludmila 855 - 921)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der ReformationstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Faschingszeit - Karnevalszeit Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Tradition der MartinsgansZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die MonatsnamenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Die Monatsnamen
Vom Ursprung der Monatsnamen
Das Wort Monat ist vom Mond abgeleitet, denn der Monat entspricht ungefähr der Zeit, in der sich der Mond um die Erde dreht. Ein Monat hat ca. die Länge zwischen 2 Vollmonden, also ca. 29,5 Tage.
Die deutschen haben den Julianisch-Gregorianischen Kalender von den Römern übernommen und so sind auch die Monatsnamen lateinischen Ursprungs.
Zur Gründung Rom hatte der Kalender 10 Monate zu je 36 Tagen, so teilten die alten Römer das Jahr in zehn Monate ein. Dezember war der letzte zehnte Monat, folglich der September der siebente, Oktober der achte, November der neunte Monat, was den lateinischen Zahlen septem, octy, novem und decem entspricht.
Der März, wurde nach dem Kriegsgott Marsumbenannt, er war der erste Monat.
Der Name April stammt von dem lateinischen Wort aperire (öffnen) und es ist wirklich der Monat, in dem sich die Erde öffnet und viele schöne Blumen aus der Erde kommen.
Der Monat Mai war GöttinMaia geweiht, der Juni war wiederum der Monat, der der Göttin Juno geweiht war.Der Name Januar hat seinen Ursprung im Gott Janus, der zwei Gesichter hatte.
Der Name Februar wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt, das im alten Rom, in diesem Monat gefeiert wurde.
Später wurden an den Jahresanfang zwei Monate eingefügt, die zu Ehren der Kaiser Julius und Augustus in Juli und August benannt wurden. Der Juli wurde also zu Ehren Julius Cäsars benannt und der August zu Ehren des Kaisers Augustus.
Im römischen Kalender war der Februarius ursprünglich der letzte Monat. Aus diesem Grund erhielt genau dieser Monat damals überzählige Schalttage angehängt, ein Brauch, der sich durch die Kalenderreformen hindurch erhalten hat.
Podívejte se na video - GERMAN LESSON 32: We learn the MONTHS in German and sing with me!(celé video) https://www.youtube.com/watch?v=Vg7Df5o9JU0
Domácí cvičení:
Procvičte si u videa výslovnost německých měsíců.
Přiložené soubory
- Monatsnamen.pdf - Die Monatsnamen
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.