ss
Seznam článků v Kalendář, svátky, výročí:

Tag der Deutschen Einheit

Der 3. Oktober ist der deutsche Nationalfeiertag - Tag der Deutschen Einheit. Der Tag erinnert daran, dass sich West- und Ostdeutschland wiedervereinten. Dieser Tag machte Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu Ländern der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Datum wird die Deutsche Einheit - der Zusammenschluss von West- und Ostdeutschland - gefeiert.

Davor gab es zwei Deutschlands: Die DDR, die "Deutsche Demokratische Republik" im Osten und die BRD, die "Bundesrepublik Deutschland" im Westen. Und Berlin, die geteilte Stadt, lag mitten in der DDR.

Warum feiert man gerade am 3. Oktober? Gefeiert wird an diesem Feiertag der Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland, der am 3. Oktober 1990 wirksam wurde. Der Tag der Deutschen Einheit ist der einzige Feiertag, der durch Bundesrecht geregelt ist. Alle anderen Feiertage regeln die Bundesländer selbst.

An diesem Tag gibt es kein bestimmtes Brauchtum, da es sich um einen politischen Feiertag handelt. Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheitfindet in der LandeshauptstadtjenesBundeslandesstatt, das zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesratinnehat. Traditionell wird für diesen Tag ein Bürgerfest auch in anderen Städten organisiert z.B. in Berlin.

  Video: poslechněte si úsek (0:18 - 1:19) nebo si ho nahrejte (úschovna) a vyprávějte.  https://www.youtube.com/watch?v=4wsWvbEZm5E 

Fragen:

Wann feiern wir den Tag der deutschen Einheit?

Was für ein Feierteg ist es?

Seit wann feiern wir den Tag der deutschen Einheit?

Ist das ein alter Feiertag?

Was markiert er? 

Gibt es mehrere staatliche Feiertage?

Von wem sind alle anderen Feiertage festgelegt

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.