- Der heilige Wenzel und der 28. SeptemberZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Welche Bräuche gibt es an Allerheiligen, Allerseelen und Halloween?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Advent unserer VorfahrenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Symbole der Weihnachtszeit - AdventZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die WeihnachtskrippeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Maifeiertag und der MaibaumZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Pfingsten - Letnice, Svatodušní svátkyZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Lichtmess - hromniceZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Hedwig hat am 16. Oktober ihren NamenstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Vatertag (Männertag)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Tag der Deutschen EinheitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- AltweibersommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Heilige Ludmilla von Böhmen (Svatá Ludmila 855 - 921)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der ReformationstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Faschingszeit - Karnevalszeit Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Tradition der MartinsgansZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die MonatsnamenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
Die Faschingszeit - Karnevalszeit
Als Karneval, Fastnacht, Fasching oder fünfte Jahreszeitbezeichnet man in Deutschland einen Brauch, nämlich die Zeit der Lebensfreude bis zum Aschermittwoch (popeleční středy). Im Norden feiern die Leute Karneval - im Süden Fasching.
Die ausgelassene Faschingszeit
Früher stellten die Bauern am 11. 11. ihre Arbeit für den Winter ein. Die ausgelassene Faschingszeit, die am 11.11. um 11 Uhr 11 Minuten beginnt, reicht bis in den späten Winter. Heutzutage beginnt die SitteFasching zu feiern am 7. Januar, weil mit dem Dreikönigstag am 6. Januar die Zwölf Weihnachtsnächte zu Ende gehen. Die Zeit vorher (11. 11. - 7. 1.) widmen die Karnevalsvereine (oder Faschingsvereine) der Vorbereitung. Sie bereiten die Masken vor, sie üben die Lieder und die Auftritte.
Musik, Tanz, Masken und Spaß - das verbinden wir heute mit dem Karneval. In Deutschland ist dafür die Stadt Köln bekannt. Berühmte internationale Formen des Karnevals gibt es in Venedig (Benátky), New Orleans - das größte Karnevalfest in den USA heißt in New Orleans „Mardi Gras“ und in Rio de Janeiro läuft die größte Karnevals Party der Welt.
Karneval endet am Aschermittwoch.
Der Karneval ist ein christliches Fest, das eigentlich eine Vorbereitung der Menschen auf die Fastenzeitbedeutet. Die Karnevalszeit endet erst am Abend vor Aschermittwoch- 46 Tagen vor Ostersamstag.
Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit sog. Passionszeit. Da die Sonntage der Fastenzeit nicht als Fasttage gelten, ergibt sich eine Gesamtdauer von 46 Tagen, von Aschermittwoch bis Karsamstag - zum Ostersamstag.
Um Mitternacht in der Nacht zum Aschermittwoch gibt es zahlreiche Rituale, mit denen die Karnevalsfeierlichkeiten beendet werden. Hierzu gehört die symbolische Beerdigung von Karneval, Fastnacht oder Fasching.
Am Aschermittwoch lassen sich die Leute in Gottesdiensten ein Kreuz aus Asche auf die Stirn zeichnen – mit den Worten: "Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst.“ Das ist ein kirchlicher Brauch aus dem Mittelalter - das Kreuz aus Asche ist ein Zeichen der menschlichen Vergänglichkeit, der Reinigung sowie der Buße und Reue. Die Leute haben nämlich bis jetzt gesündigt - sich übergegessen, zu viel getrunken und noch weitere Sünden begangen.
Auf die Frage, ob die Deutschen in der Fastenzeit wirklich fasten wollen, antwortet die Statistik: Ja, mehr als die Hälfte will auf etwas verzichten oder sogar richtig fasten.
Podívejte se na video - Kölner Karneval - Das Erlebnis(0:15 - 0:36) https://www.youtube.com/watch?v=gY8PdIvZENM
Beantworten Sie die Fragen:
1. Was hat wenig Aussichtauf Erfolg? …………………………………………………………
2. Kann man Kölner Karneval in Worte fassen? ………………………………………………..
3. Was soll man machen? ……………………………………………………………….
https://www.youtube.com/watch?v=gY8PdIvZENM video je krátké není v úschovně
.
Přiložené soubory
- Karneval19.pdf - Wann feiern wir K.
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.