- Sankt Nikolaus - TagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí konverzace,
- Sankt Ambrosius - TagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: Pokročilí, konverzace
- Die kälteste der vier JahreszeitenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Karneval, Fastnacht, Fasching 1Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí, konverzace
- Karneval, Fastnacht oder Fasching 2Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí, konverzace
- Die OsterzeitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Welche Bräuche gibt es zu Ostern?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Walpurgisnacht - Walpuržina noc, Filipojakubská noc, Noc čarodějnicZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Frühlingsende, Sommer und das JohannesfeuerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Christi HimmelfahrtZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Fronleichnam - Boží TěloZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Magister Johannes HusZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Die Slawenapostel Cyrill Und Method Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- SommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Der heilige SilvesterZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
- Der FrühlingZpracoval/a: HanaKubkPokročilost: němčina pokročilí
- OsternZpracoval/a: HanaKubkPokročilost: němčina začátečníci
- Gute Vorsätze für das neue JahrZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der erste Weihnachtsbaum in PragZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Valentýn - der ValentinstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Aschermittwoch – popeleční středaZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der PalmsonntagZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
- Was ist Ostern?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Mittsommer - Johannesfest (Midsommar)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Ist Weihnachten Fest der Liebe?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- NeujahrsvorsätzeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Lange Nacht der KirchenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- SonnwendfeiernZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die bayerische Ferienordnung Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Mariä Himmelfahrt – (Slavnost Nanebevzetí Panny Marie)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Woher kommt das Christkind?Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Heilige Drei KönigeZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Der 16. Januar – Tag des Andenkens an Jan PalachZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Valentinstag steht vor der Tür Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Der altslawische Name „Zdislava“Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: začátečníci
Der altslawische Name „Zdislava“
Čtěte česky: https://www.kudyznudy.cz/aktivity-a-akce/aktivity/johanitska-komenda-v-ceskem-dubu.aspx
Grulich. Rudolf. 2008. Die heilige Zdislava - eine „neue“ Patronin der Caritas. [on-line]. [Abfragedatum: 16. 1. 2019]. Zugänglich von: < https://www.kirche-in-not.de/downloads/2008-die-heilige-zdislava-von-laemberg-rudolf-grulich.pdf >.
Der Namenstag
Am 29. Januar feiert den Namenstag „Zdislava“. Es handelt sich um einen altslawischen Namen, der „hier berühmt“ (zde slavná) bedeutet. Heutzutage benutzt man diesen Namen nur selten, größerer Beliebtheit erfreut sich jetzt die modernere Version dieses tschechischen Vornamens und das ist: „Zdeňka“.
Die bekannteste Namensträgerin
Die bekannteste Namensträgerin war Zdislava von Lämberg (Zdislava z Lemberka - ca ⭐︎1220 - † 1252). Seit ihrem Tode wurde sie in ihrer Heimat als „Frau Zdislava“ verehrt. Sie gehörte dem tschechischen Hochadel an, auch die Familie der Waldstein (Valdštejnové), ein altes böhmisches Herrengeschlecht, war mit Zdislava verwandt.
Die Heilige
Zdislava war eine der wenigen Frauen unter den Heiligen im Osten. Sie hat sich durch ihre beispielhafte Nächstenliebe ausgezeichnet. Sie wirkte als Wohltäterin für Arme, Kranke und an Lepra Leidende. Zdislava war eine wahre Mutter der Armen und pflegte selber die Kranken, für die sie in Deutsch Gabel (Jablonné v Podještědí) ein Spital errichtete. Bereits im 14. Jahrhundert berichtete der böhmische Chronist [lies: Kronist] Dalimil über Zdislavas Heilungen von Kranken und der ihr zugeschriebenen Auferweckung von fünf Toten. Der letzte mit der Hl. Zdislava verbundene Wunder (Auferweckung von einem Toten) geschah im Jahre 1989 und ist auch schriftlich belegt. Der verstorbene Papst Johannes Paul II. sprach sie bei seinem Besuch in Olmütz im Jahre 1995 heilig.
Barocke Kirche in Nordböhmen
In Nordböhmen war das Andenken an diese große Frau immer lebendig, bei Tschechen ebenso wie bei den Deutschen. Hier ist sie auch begraben und hier wurde im 18. Jahrhundert über ihrem Grab eine wunderbare barocke Kirche errichtet (vom österreichischen Architekten Johann Lukas Hildebrandt entworfen), in der die Reliquien der Heiligen verehrt werden - so groß war die Popularität der Heiligen unter den Bewohnern noch nach ein paar hundert Jahren.
Die ständige Verehrung von Zdislava bezeugt der barocke Kirchenbau über ihrem Grab und der älteste Bilderzyklus, der in der Kirche erhalten ist. Die St. Laurentius Kirche (kostel Sv. Vavřince) war in den Augen des Volkes immer die Kirche der Heiligen Zdislava.
Die Geheimnisse und Katakomben
Geheimnisse: Mit der Heiligen Zdislava sind viele Geheimnisse verbunden. Nicht nur die mysteriösen Heilungen von Kranken sondern auch ihr plötzliches Verschwinden unter vielen Zeugen und ihr rätselhaftes Wiedererscheinen, was die Zeugen schriftlicht belegt haben. Katakomben: 30 bis 40 m tief unter der Barockkirche, wo sie begraben liegt, befinden sich drei Stockwerke von grauenvollen Katakomben, wo viele tote Mönche liegen.
Deutsch Gabel (Jablonné v Podještědí) = der Vorschlag für Ihren Urlaub
Besuchen Sie im Urlaub Deutsch Gabel (Jablonné v Podještědí), dort können Sie die schöne Barockkirche (eines der führenden Gebäude der barocken Architektur in Mitteleuropa), das Grab der Heiligen Zdislava, die Katakomben, das Kloster, das Schloss Lemberk und den Zdislavabrunnen mit dem Heilwasser bewundern und das heilende Wasser aus dem Zdislavabrunnen kosten.
Aktueller Lesestoff zum Thema Hl. Zdislava:
- Durych Jaroslav - Světlo v tmách,
- Vondruška Vlastimil - Zdislava a ztracená relikvie.
Via Sacra - Johanniterkommende der Hl. Zdislava in Český Dub/Böhmisch Aicha - Tschechien https://www.youtube.com/watch?v=Oy0gvozkl_E
1. Poslouchejte, 2. čtěte, 3. vyprávějte a 4. zodpovězte následující otázky. Hören Sie bitte zu, lesen Sie, erzählen Sie und beanntworten Sie die nachstehenden Fragen.
Fachwissen, Hartnäckigkeit und detektivischer Spürsinn verbanden sich 1991 auf das Glücklichste in der nordböhmischen Stadt Český dub dem ehemaligen Böhmisch Aicha. Der Leiter des städtischen Museums und seine Mitarbeiter stießen unter einem Mietshaus auf eine längst vergangene Welt.
Zunächst führte sie nur eine Sonde, die zwischen dem Mauerwerk in die Tiefe geschoben wurde, zurück in das 13. Jahrhundert. Nachfolgende Ausgrabungen brachten die überraschende Bestätigung. Sie hatten die hiesige 1220 gegründete Kommende des Johanniter Ordens entdeckt. Bis dahin hatte man sie nur aus Dokumenten gekannt und nach ihr vielerorts vergeblich geforscht.
Eine archäologische Sensation war perfekt. Die Johanniter Kommende ist eine der ältesten erhaltenen mittelalterlichen Stätten in Nordböhmen. Dem Besucher offenbart sich unter dem Wohngebäude ein System von Gängen und Räumen spätromanisch-gotischer Bauweise. Erhalten geblieben sind der Eigangssaal des Klosters mit 3 Kreuzgewölben und und zwei Fenstern, die Kapelle des Hl. Johannes des Täufers, ein Chorraum und ein 80 m langer unterirdischer Fluchtgang. In der Krypta befinden sich die Überreste von 75 Johannitern.
Des Aufsehens nicht genug, 2003 folgte ein weiterer sensationeller Fund: in einem Johanniter Grab fand man ein wertvolles Bronzekreuz mit 8 Edelsteinen und einem gekrönten Christus. Die Johanniter Kommende diente einst zum Schutz des Handelsweges zwischen den Städten Zittau und Prag. Gestiftet wurde sie von Zdislava von Lämberg und ihrem Mann Havel. Zdislava von Lämberg gilt als böhmische Patronin der Armen, Kranken und Familien und wurde vor einigen Jahren heiliggesprochen. Auch ein Spital, in dem die Heilige Zdislava vermutlich gewirkt hat, ist in Český dub inzwischen nachgewiesen worden.
- Was verband sich 1991 auf das Glücklichste in der nordböhmischen Stadt Český dub?
- Wer stieß unter einem Mietshaus auf eine längst vergangene Welt?
- Wohin führte sie die Sonde, die zwischen dem Mauerwerk in die Tiefe geschoben wurde?
- Was hatten sie entdeckt?
- Was ist die Johanniter Kommende?
- Was ist hier erhalten geblieben?
- Was war ein „sensationeller Fund“?
- Wozu diente einst die Johanniter Kommende?
- Von wem wurde die Kommende gestiftet?
- Wer ist Zdislava von Lämberg?
- Was ist inzwischen nachgewiesen worden?
Via Sacra - Johanniterkommende der Hl. Zdislava in Český Dub/Böhmisch Aicha - Tschechien . https://www.youtube.com/watch?v=Oy0gvozkl_E
.
Přiložené soubory
- ZdislavaCeska.pdf - Zdislava Česká
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.