ss
Seznam článků v Kalendář - svátky - měsíce:

Sankt Nikolaus - Tag

V tomto tématu se podrobněji podíváme na svátek Svatého Mikuláše.

In heutigem Thema werden wir über ein wichtiges (besonders für kleine Kinder) Fest sprechen. Diesem Feiertag begegnen unsere Kinder immer im Advent. Also er gehört zum Thema. Lesen Sie bitte den Artikel durch und beantworten Sie die Fragen:

Der Advent ist eine Zeit zum Besinnen und um zur Ruhe zu kommen. Ein Hauptkennzeichen der sich nähernden Weihnachten ist für die kleinen Kinder die Zeit des Schenkens , der Nikolaustag, der auf den 6. Dezember fällt. Der 6. Dezember als kirchlicher Feiertag für Nikolaus wurde auf dem Konzil in Oxford (im Jahre 1222) eingeführt.

Nach Sankt Michael und Sankt Martin ist der Sankt Nikolaus-Tag am 6. Dezember das dritte Fest, das uns und unsere Kinder auf Weihnachten vorbereitet. Während Sankt Michael für den Mut steht und Sankt Martin für das Mitgefühl, symbolisiert Sankt Nikolaus die Kraft im Menschen Gutes zu tun.

St. Nikolaus

Sankt Nikolaus mit seinen Geschenken kommt zwar erst am sechsten Dezember in der Früh aber schon am Abend vorher muss man einen Schuh (am besten einen Stiefel ) vor die Tür stellen oder Strümpfe an die Fenster hängen.

In der Nacht kommt der Sankt Nikolaus durch den Schornstein herein und füllt den Schuh oder Strumpf mit Schokolade, Orangen, Mandarinen und Nüssen. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft.

Der Nikolaus ist in Deutschland (so wie bei uns) meist wie ein Bischof gekleidet (Abb. 1), weiß und rot, mit langem weißen Bart, einer Bischofsmütze, einem langen Stab , und einer Glocke. Es kommt daher, dass uns der Nikolaus an eine historische Persönlichkeit erinnert: an den Bischof Nikolaus, der im 4. Jahrhundert in Myra in Kleinasien (heute Türkei) lebte.

Manchmal kommt der Sankt Nikolaus allein, manchmal begleitet von einer gespenstischen Gestallt genannt „Zemba (Zembara)“           (Abb. 2) /auch in Böhmen viz. 53. - http://www.hamelika.cz/POVESTI/POVESTItepelsko/povestitepelsko.htm / oder mit dem Krampus (Abb. 3), und zwei Engeln. Der Krampus ähnelt somit in der Funktion dem Knecht Ruprecht (Abb. 4). Der Knecht Ruprecht gemahnt an den Tod. Die Krampusse verkörpern die Teufel. In Deutschland gibt es viele regionale Unterschiede und jede Region feiert diese Zeit eigentlich anders.

Následující téma se zabývá u nás již polozapomenutým svátkem Sv. Ambrože.

Beantworten Sie die Fragen zum Text:

1/ Was ist für die kleinen Kinder das Hauptkennzeichen der sich nähernden Weihnachten?

2/ In welchem Jahr und auf welchem Konzil wurde  der 6. Dezember als kirchlicher Feiertag für Nikolaus eingeführt?

3/  Welche Feste bereiten unsere Kinder auf Weihnachten vor?

4/  Wann stellen die Kinder einen Schuh vor die Tür?

5/  Wodurch kommt der Sankt Nikolaus in der Nacht herein?

a/ durch die Tür      b/ durch das Fenster         c/ durch den Schornstein

6/  Womit füllt der Sankt Nikolaus den Schuh oder Strumpf?

7/ Vom wem werden die unartigen Kinder bestraft?

8/ Wie ist der Nikolaus in Deutschland meist gekleidet?

9/ An welche historische Persönlichkeit erinnert uns der Nikolaus?

10/ Von welchen gespenstischen Gestallten kommt der Sankt Nikolaus  begleitet?

11/ Woran gemahnt der Knecht Ruprecht?

12/ Was verkörpern die Krampusse?

13/ Gibt es in Deutschland regionale Unterschiede im Feiern?

Quelle der Fotos: http://www.yatego.com/ - Kostüme, www.hamelika.cz - Zembara, www.krampus-gresten.at/ - Krampus

Přiložené fotky

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.