ss
Seznam článků v Kalendář - svátky - měsíce:

Der Aschermittwoch – popeleční středa

popelecDer Aschermittwoch stellt in der Westkirche den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit dar. Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt von dem Brauch, im Gottesdienst am Aschermittwoch die Asche vom Verbrennen der Palmzweige des Vorjahres zu segnen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus dieser Asche zu bezeichnen.

Die Fastenzeit soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus fastend und betend in der Wüste verbrachte (Mt 4,2 EU), und auf Ostern vorbereiten. Da die Sonntage der Fastenzeit nicht als Fasttage gelten, ergibt sich eine Gesamtdauer von 46 Tagen, von Aschermittwoch bis Karsamstag.

Das Datum des Aschermittwoches wird, wie bei vielen Festen des Kirchenjahres, nach der Osterformel des beweglichen Osterfestes berechnet. Danach ist der Aschermittwoch am 46. Tag vor dem Ostersonntag. Der frühestmögliche Termin ist der 4. Februar, der spätestmögliche ist der 10. März. (2014: 5. März, 2015: 18. Februar, 2016: 10. Februar)

obraz - popeleční středaElisabeth Zander, Aschermittwoch (Aquarell, 72 x 52 cm)

Um Mitternacht in der Nacht zum Aschermittwoch gibt es zahlreiche Rituale, mit denen die Karnevalsfeierlichkeiten beendet werden. Hierzu gehören die Nubbelverbrennungen, aber auch die symbolische Beerdigung von Karneval, Fastnacht oder Fasching. Der Nubbel, eine angekleidete mannsgroße Strohpuppe, ist die Figur des Sündenbocks im rheinischen Karneval. Der Nubbel hängt in der Karnevalszeit über vielen Kneipen und wird in der letzten Karnevalsnacht verbrannt.

Themen: Aschermittwoch, Fastnachtsdienstag, Nubbelverbrennung, popeleční středa [on-line]. [Abfragedatum: 13. 02. 2014]. Zugänglich von: <http://de.wikipedia.org/wiki/Nubbelverbrennung http://cs.wikipedia.org/wiki/Popele%C4%8Dn%C3%AD_st%C5%99eda http://de.wikipedia.org/wiki/Fastnachtsdienstag http://de.wikipedia.org/wiki/Aschermittwoch >. Bilder: http://www.pfarrbrief.de/bilder/view/13870/Aschermittwoch_W.-Krueger.jpg , http://www.elisabeth-zander.de/uploads/pics/aschermittwoch-8132_01.jpg

Am Aschermittwoch ist alles vorbei, Jupp Schmitz


Am Aschermittwoch ist alles vorbei,
die Schwüre von Treue sie brechen entzwei
Von all deinen Küssen
darf ich nichts mehr wissen
Wie schön es auch sei
dann ist alles vorbei

Trink auf die Freude, denn heut ist heut
das was erfreut, hat noch nie gereut
fülle mit Leichtsinn dir den Pokal
Karneval, Karneval

Hast du zum Küssen Gelegenheit
Mensch dann geh ran mit Verwegenheit
Sag niemals nein, wenn das Glück dir winkt
bald das Finale erklingt

Am Aschermittwoch ist alles vorbei?

Am Aschermittwoch ist alles vorbei?

Na popeleční středu to všechno skončí
sliby věrnosti pominou (se zlomí)
o všech tvých polibcích
nebudu smět už nic vědět
ať to bylo jakkoli krásné
potom bude všechno pryč

Napij se na radost, neboť dnes je dnes
to co potěší, ještě nikdo nikdy nelitoval
naplň si lehkomyslně pohár
Karneval, karneval

Když máš příležitost k líbání,
člověče, tak jdi do toho s odvahou
nikdy neříkej ne, když ti kyne štěstí
už brzy zazní finále

skončí všechno na popeleční středu?

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.