ss
Seznam článků v Kalendář - svátky - měsíce:

Sommer

Der kalendarische Sommer beginnt. Die Sonne erreicht den nördlichsten Punkt über der Erde und sorgt für den längsten Tag des Jahres. Der Sommerbeginn muss aber nicht gerade wunschgemäß verlaufen. Das Frühjahr verabschiedete sich manchmal sogar mit Schnee. 

Für viele ist der Sommer definitiv die schönste Jahreszeit. Da kann man mit Freunden ins Schwimmbad gehen, viel Sport draußen machen und man kann in Cafés auch abends draußen sitzen, zudem sind Sommerabende und Sommernächte die schönsten. Die Luft riecht süßlich nach den vielen Blumen und gleichzeitig würzig vom ersten Heu. Für viele Männer ist Sommer schön, weil sie die Klamotten der Frauen als das schönste am Sommer finden.  

Man ist aber nie mit dem zufrieden, was man hat. Manche Leute sind, was das Wetter angeht, immer unzufrieden. Egal wie das Wetter ist, so soll es nicht sein, sondern anders. Und wenn es denn anders ist, sind die Leute wieder nicht zufrieden. Der Sommer ist ihnen zu heiß, da können sie nachts nicht schlafen. Im Winter ist es wieder so Kalt, dass sie nicht Sport treiben können. Die meisten mögen es nicht, wenn es draußen kalt und nass ist, dagegen die Hitze hindert besonders kranke Leute normalerweise zu leben und die Wohnung zu verlassen

Wenn der Sommer zu Ende geht, liegen Monate voll südlicher Leichtigkeit und Gelassenheit hinter uns. Jetzt hält der Herbst Einzug. Auch wenn es tagsüber noch sehr warm und sonnig werden kann, nachts sinken die Temperaturen beträchtlich. Die Tage werden merklich kürzer - der Abschied vom Sommer fällt manchem schwer und ein Hauch von Melancholie liegt in der Luft. Doch still und leise ist dieser Abschied nicht, sondern voller Energie und Farbenpracht. Keine Jahreszeit verwöhnt den Mensch so sehr mit fantastischen Farbenspielen wie der Herbst. 

Die letzten warmen Tage des Spätsommers und Frühherbstes werden Indianersommer (Indian Summer) genannt. Dann beginnt das Laub in den Wäldern in allen Schattierungen von Gold, Purpur, Zinnoberrot und Kupfer zu leuchten. Dieses beeindruckende Naturschauspiel kann man in vielen Gebieten der Erde beobachten. Verbunden ist diese Periode mit einem oft strahlend blauen Himmel und einem erneuten Temperaturanstieg auf teilweise über 20° C. 

Für Meteorologen beginnt der Herbst bereits am 1. September - drei Wochen vor dem kalendarischen Start der dritten Jahreszeit. Der kalendarische oder astronomische Herbstanfang richtet sich nach dem Stand der Sonne über dem Äquator. In Mitteleuropa markiert die Gleichheit von Tag und Nacht den kalendarischen Herbstanfang.

Přiložené fotky

Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.

 

erreichtwunschgemäßverabschiedete sichsüßlichwürzigangehthindertverlassensüdlicherGelassenheithältEinzugtagsübersinkenbeträchtlichmerklichfälltHauchleiseAbschiedprachtverwöhntLaubSchattierungenZinnoberrotKupferbeeindruckendestrahlendTemperaturanstieg teilweiseÄquatormarkiertGleichheit von Tag und Nacht