ss
Seznam článků v Kalendář - svátky - měsíce:

Valentýn - der Valentinstag

Warum feiern wir den Valentinstag?

Der Valentinstag ist in erster Linie ein christliches [čti: kristl.] Fest. Gerade Liebe ist ja in der christlichen [čti: kristl.] Religion eines der zentralen Themen. Die Kirche betont die Notwendigkeit der Liebe - der Nächstenliebe. Und wirklich: ganz ursprünglich hat der Tag nur eine religiöse Bedeutung – (am 14. Februar feiern die Kirchen die Ankunft Jesu als Bräutigame bei der himmlischen Hochzeit).

Der Bischof Valentin = der Heilige Valentin von Terni

Am 14. 2. 269 wurde der Bischof Valentin von Terni von Kaiser Claudius hingerichtet. Sein Verbrechen war, dass  er aus den Verliebten nach christlichem Ritus Eheleute machte. Zudem hat er, der Sage nach, den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Der frischgebackene  Ehemann blieb natürlich lieber zu Hause, als für den Kaiser als Soldat in den Krieg zu ziehen. Dem Bischof zu Ehren benannte man diesen Tag später als Valentinstag und er wurde zum Fest aller Verliebten.

Die Kirchen und die Gebeine (kostely a ostatky)

Der Papst Julius I. ließ schon im 4. Jahrhundert zu Ehren Valentins eine Basilika in Rom errichten. Nicht weit von Ostrau entfernt in Freiberg in Mähren (Příbor) befindet sich die Wallfahrtskirche des hl. Valentin (poutní kostel Sv. Valentýna), die 1596 gebaut wurde. In Venedig (Benátky) in der Kirche Chiesa di San Samuele finden wir eine  Urne mit der Aufschrift "Corpus Sancti Valentini“. Die Gebeine des Heiligen Valentin werden auch bei uns verwahrt. Es handelt sich um das Schulterblatt von dem Heiligen Valentin, das regelmäßig am 14. 2. ausgestellt wurde. Es geschieht in der Basilika St. Peter und Paul auf der Prager Hochburg. (Vyšehradě)

Die Tradition des Valentinstages

Wirkliche Tradition und hohe Bedeutung hat der Valentinstag bei den Briten und US-Amerikanern. Die Europäer feiern den Valentinstag dagegen erst seit etwa 1950. Dieser Brauch kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch US-Soldaten nach Deutschland.

Die Bräuche an dem Valentinstag

Erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich in England unter Liebenden der Brauch, sich gegenseitig dekorierte Karten mit kleinen Gedichten zu schicken. Der britische Brauch, anonyme Liebesbriefe zu versenden, erfreut sich großer Beliebtheit auch bei uns, besonders bei den Kindern in den Schulen. Bei uns schenken sich die Erwachsenen vor allem Blumen, am häufigsten rote Rosen, um sich die Zuneigung zueinander zu zeigen. Zu Valentinstag sind die Plüschtiere und Süßigkeiten als Geschenk auch keine Seltenheit.


"Ich liebe dich"/ "ich habe dich gern" in anderen Sprachen:

Englisch:

I love you

Latein:

Te amo

Afrikaans:

Ek is lief vir jou

Italienisch:

Ti amo

Elsässisch

Iih hoan dich geer

Portugiesisch:

Eu te amo

Jiddisch:

Ikh hob dikh lib

Spanisch:

Te quiero

Schwyzerdütsch:

I ha di gärn / I liäbä di

Französisch:

Je t'aime / Je t'adore

Luxemburgisch:

Ech hun dech gär

Müller Sandra. Woher kommt er eigentlich - der Valentinstag? [on-line]. [Abfragedatum: 8. 02. 2014]. Zugänglich von: < http://www.helles-koepfchen.de/artikel/929.html >.

Ich wünsche dir einen megatollen Valentinstag[on-line]. [Abfragedatum: 8. 02. 2014]. Zugänglich von: < http://forum.funchat.at/index.php?topic=153.0;wap2 >.

Bistum Mainz. Die Valentinslegende. [on-line]. [Abfragedatum: 8. 02. 2014]. Zugänglich von: <

http://www.bistummainz.de/bistum/bistum/ordinariat/dezernate/dezernate_5/dez5a2/ehe/valentinstag/index.html?f_action=show&f_event_id=132426 >.

Bild: St. Valentin http://70school.blogspot.cz/2013/02/st-valentine.html

Podívejte se na scénku o seznámení (1:02 – 2:10) a zodpovězte otázky:

Vokabeln zum Thema: s Armband - náramek, übrigens - ostatně, schmeicheln - lichotit, rülpsen - říhat, gähnen - zívat, schnäuzen (sich) – smrkat, geil - super, skvěle, r Anteil - podíl


Erstes Date – Wie es sein sollte (první rande - jak by to mělo být)


1. Wie sieht das Mädchen aus? ………………………………………………………………….

2. Wie können die Dates am Valentinstag sein? ………………………………………

3. Was hat der junge Mann seiner Geliebten geschenkt? ………………………..


Erstes Date – Wie es ist


1. Was macht der Mann bei der Ankunft? Schnäuzt er, gähnt er oder rülpst? .....................

2. Wie schmeichelt er der Frau? ………………………………………………….

3. Was genau sagt er nach dem schmeichlerischen Anfang? ………………………………………………….

3. Was will er von der Frau? 1. …, 2. …3. … ……………………………………………….


Spielen Sie (zu zweit) 1. die erste - (erstes Date) und 2. die zweite Geschichte in der Klasse:

Sledujte: - Valentinstag - Wie es ist, wie es sein sollte - (1:02 – 2:10) http://www.youtube.com/watch?v=H_4no2Hs2us


Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.