ss
Seznam článků v Kalendář - svátky - měsíce:

Die Osterzeit

Die 40 Tage von Aschermittwoch an bis Gründonnerstag sind die Fastenzeit. Früher haben die Leute in der Fastenzeit kein Fleisch gegessen. Auch heute verzichten noch immer viele Leute auf etwas. (Zum Beispiel auf das Rauchen).

Das Osterfest wird am 1. Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. Die Osterzeit umfasst die fünfzig Tage von der Osternachtsfeier bis zum Pfingstfest. Diese Zeit wird lateinisch „Tempus paschale" genannt.

Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag, in Gedenken an den Einzug Jesu in Jerusalem. Sie ist die Kernwoche der christlichen Passionszeit. (Passion heißt auf Deutsch das Leiden.)

Die Karwoche endet nach Karsamstag. Die sogenannten Kartage sind Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag.

Der Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern vor seiner Gefangennahme gefeiert hat. Außerdem gedenken wir jener Nacht den Verrat Judas an Jesus. Am Gründonnerstag verstummt das Glockengeläute. Die Glocken kehren erst in der Osternacht - „Nacht der Nächte“ - (die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag) wieder zurück.

Karfreitag steht für die Kreuzigung und den Tod Jesu. An diesem Tag fand der Prozess, die Hinrichtung und die Beerdigung Jesu in Jerusalem statt.

Das Wort Kar - bezeichnet im mittelalterlichen Deutschen die Wehklage.

Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung Christi als Sieg des Lebens über den Tod. Wir werden daran erinnert, dass jedes Ende auch ein neuer Anfang ist.

Jesu Grab in Jerusalem, (Grabeskirche) - Quelle: http://www.sacred-destinations.com/israel/jerusalem-church-of-holy-sepulchre

Beantworten Sie die Fragen zum Thema:

1. Wann beginnt und wie lange dauert die Fastenzeit? 2. Was machen die Leute in der Fastenzeit? 3. Wann wird das Osterfest gefeiert? 4. Wie lange dauert die Osterzeit? 5. Mit welchem Tag beginnt die Karwoche? 6. Was sind das die sogenannten Kartage? 7. Übersetzen Sie bitte die Namen der Tage: Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. 8. Woran erinnert der Gründonnerstag? 9. Wofür steht der Karfreitag? 10. Was feiern wir am Ostersonntag?


Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.