- Sankt Nikolaus - TagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí konverzace,
- Sankt Ambrosius - TagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: Pokročilí, konverzace
- Die kälteste der vier JahreszeitenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Karneval, Fastnacht, Fasching 1Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí, konverzace
- Karneval, Fastnacht oder Fasching 2Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí, konverzace
- Die OsterzeitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Welche Bräuche gibt es zu Ostern?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Walpurgisnacht - Walpuržina noc, Filipojakubská noc, Noc čarodějnicZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Frühlingsende, Sommer und das JohannesfeuerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Christi HimmelfahrtZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Fronleichnam - Boží TěloZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Magister Johannes HusZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Die Slawenapostel Cyrill Und Method Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- SommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Der heilige SilvesterZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
- Der FrühlingZpracoval/a: HanaKubkPokročilost: němčina pokročilí
- OsternZpracoval/a: HanaKubkPokročilost: němčina začátečníci
- Gute Vorsätze für das neue JahrZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der erste Weihnachtsbaum in PragZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Valentýn - der ValentinstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Aschermittwoch – popeleční středaZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der PalmsonntagZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
- Was ist Ostern?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Mittsommer - Johannesfest (Midsommar)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Ist Weihnachten Fest der Liebe?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- NeujahrsvorsätzeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Lange Nacht der KirchenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- SonnwendfeiernZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die bayerische Ferienordnung Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Mariä Himmelfahrt – (Slavnost Nanebevzetí Panny Marie)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Woher kommt das Christkind?Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Heilige Drei KönigeZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Der 16. Januar – Tag des Andenkens an Jan PalachZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Valentinstag steht vor der Tür Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Der altslawische Name „Zdislava“Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: začátečníci
Die Slawenapostel Cyrill Und Method
Der Heilige Cyrill (Kyrill) und Heilige Method sind die slawischen Glaubensapostel und auch Patrone Europas. Beide kamen im Jahr 863 von Saloniki (Griechenland) nach Mähren und brachten unseren Vorfahren Schrift und Kultur in der slawischen Sprache.
Diese beiden großen Männer führten die slawische Sprache in den Kreis der heiligen Sprachen der Welt. Seit dem Jahre 867 sind es Hebräisch, Griechisch, Latein und Slawisch.
Wegen der entstandenen Konflikte mit den germanischen Geistlichen versuchten die Brüder ihr Werk im Jahre 867 vor dem Papst in Rom zu beschützen. Der Papst Adrian II erkannte die slawischen Bücher offiziell an.
In Rom wurde Cyrill krank und starb am 4. Februar 869. Er ist in der Basilika von Heiligen Kliment begraben.
Method setzte seine Predigertätigkeit und die Aufklärungskampagne unter den Westslawen bis zu seinem Tod am 6. April 885 fort. Mit der Hilfe seiner Mitkämpfer ist es ihm gelungen, die Übersetzung der Bibel und der liturgischen Bücher ins Slawische zu beenden.
Der Einfluss von Cyrill und Method in Mähren war ausgelöscht, aber er wurde nach Bulgarien, Serbien und Russland übertragen. Die südslawische Sprache, die von den beiden Brüdern geschaffen worden ist, ist heute die offizielle liturgische Sprache in diesen Ländern.
Einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Tschechischen Republik ist mit der Cyrill- und Method -Tradition eng verbunden:
Der Legende nach kamen die slawischen Glaubensboten Cyrill und Method nach Hostein (Hostýn), wo sie eine Marienkapelle erbauten. Eben hier hatte der erste großmährische Erzbischof der Heilige Method aller Wahrscheinlichkeit nach seinen Sitz.
Die Römisch-katholische Kirche und die Orthodoxe Kirche in den böhmischen Landen und in der Slowakei erklärten das Jahr 2013 zum Jahr der Heiligen Kyrill und Method. Das Prager Fest der Heiligen Kyrill und Method mit zahlreichen Begleitveranstaltungen für die großen und kleinen Besucher knüpft an das Maifest in Mikulčice an. Zugleich wird es den traditionellen Feierlichkeiten in Velehrad vorangehen, die am 5. Juli stattfinden.
Bild: http://i.idnes.cz/07/121/cl/TOM1f9310_radhost_3.jpg
Czechtourism, Fest der Heiligen Kyrill und Method in Prag. [on-line]. [Abfragedatum: 09. 06. 2013]. Czechtourism, Zugänglich von: < http://www.czechtourism.com/de/e/cyril-methodius-celebrations-prague/ >.
Přiložené soubory
- Slawenapostel.pdf - Slawenapostel
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.