ss
Seznam článků v Kalendář - svátky - měsíce:

Mariä Himmelfahrt – (Slavnost Nanebevzetí Panny Marie)

Mariä Himmelfahrt. [on-line]. [Abfragedatum: 28. 07. 2015]. Zugänglich von: <http://www.feiertage-oesterreich.at/mariae-himmelfahrt-15-august/ >.

„Mariä Himmelfahrt“ ist eines der ältesten christlichen Hochfeste und findet jährlich am 15. August statt. „Mariä Himmelfahrt“ wurde im 5. Jh. n. Chr. von Kyrill (auch: Cyrill) von Alexandria1 eingeführt. Dem Fest liegt der Glaube zugrunde, dass Maria, die Mutter Jesus, nach ihrer Bestattung von Christus in den Himmel gerufen worden sei. Anders als Christi Himmelfahrt2 besteht für Mariä Himmelfahrt ein fixes Datum.

Kräuterweihe

Die Katholische Kirche feiert Mariä Himmelfahrt am 15. August traditionell mit einer Kräuterweihe, die dem Glauben nach Krankheit und Unglück fernhalten soll. Verschiedene Kräuter werden zu einem Bündel verschnürt, während des Gottesdienstes geweiht und zu Hause getrocknet. Für jenes Kräuterbündel sind sieben Hauptkräuter vorgesehen: Arnika, Johanniskraut, Kamille, Königskerze, Salbei, Spitzwegerich und Wermut.

Ein arbeitsfreier Tag

Der 15. August (Mariä Himmelfahrt) ist ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich. In Bayern gilt es nur in Teilen Bayerns in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung.

1 Kyrill von Alexandria (* 375 † 444) war Patriarch von Alexandria. Er gilt als Heiliger, Kirchenvater und Kirchenlehrer.

2 Das Fest findet immer 39 Tage nach dem Ostersonntag statt und so variiert das Datum jährlich.

Maria Himmelfahrt in Partenkirchen:

https://www.youtube.com/watch?v=UOYqLI3-UbA

Podívejte se na video (0:49 – 1:31, 1:44 – 1:53) zodpovězte otázky:

1. Was wissen schon die Kleinen?

2. Welche Kräuter sind es?

3. Was erzählt die Legende?

4. Was war geboren?

5. Was geht von dem Sohn von Maria aus?

6. Wohin werden die geweihten Sträuße gebracht?

7. Wogegen sollen sie helfen?

HILFE: 1. ... was zum Kräuterbuschen alles dazu gehört, 2. Pfefferminz, Haselnuss, Johanniskraut, Geranien, 3. ..., dass die Jünger das Grab der Maria öffneten und darin nicht mehr Marias Leichnam, sondern nur noch Blüten und Kräuter fanden, 4. die Kräuterweihe, 5. Heilung, 6. auf den Dachboden, 7. ... gegen Krankheiten, Unheil, Gewitter und Blitzschlag


Přiložené soubory

Podpořte nás

Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.

Ikonka Elearning Teburg.cz Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo zobrazte HTML kód pro vložení na Vaše stránky.