- Sankt Nikolaus - TagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí konverzace,
- Sankt Ambrosius - TagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: Pokročilí, konverzace
- Die kälteste der vier JahreszeitenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Karneval, Fastnacht, Fasching 1Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí, konverzace
- Karneval, Fastnacht oder Fasching 2Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí, konverzace
- Die OsterzeitZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Welche Bräuche gibt es zu Ostern?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Walpurgisnacht - Walpuržina noc, Filipojakubská noc, Noc čarodějnicZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Frühlingsende, Sommer und das JohannesfeuerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Christi HimmelfahrtZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Fronleichnam - Boží TěloZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Magister Johannes HusZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Die Slawenapostel Cyrill Und Method Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- SommerZpracoval/a: PetrPolPokročilost: pokročilí
- Der heilige SilvesterZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
- Der FrühlingZpracoval/a: HanaKubkPokročilost: němčina pokročilí
- OsternZpracoval/a: HanaKubkPokročilost: němčina začátečníci
- Gute Vorsätze für das neue JahrZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der erste Weihnachtsbaum in PragZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Valentýn - der ValentinstagZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der Aschermittwoch – popeleční středaZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Der PalmsonntagZpracoval/a: Teburg s.r.o.Pokročilost: konverzace
- Was ist Ostern?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Mittsommer - Johannesfest (Midsommar)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Ist Weihnachten Fest der Liebe?Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- NeujahrsvorsätzeZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die Lange Nacht der KirchenZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- SonnwendfeiernZpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Die bayerische Ferienordnung Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Mariä Himmelfahrt – (Slavnost Nanebevzetí Panny Marie)Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Woher kommt das Christkind?Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Heilige Drei KönigeZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Der 16. Januar – Tag des Andenkens an Jan PalachZpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Valentinstag steht vor der Tür Zpracoval/a: IvokoPokročilost: konverzace
- Der altslawische Name „Zdislava“Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: konverzace
- Zpracoval/a: PetrPolPokročilost: začátečníci
Welche Bräuche gibt es zu Ostern?
Das Osterfest wird am 1. Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert. Von dem Datum werden 40 Tage zurückgerechnet und dies ist dann der Aschermittwoch und dies ergibt dann das Datum für den Rosenmontag und Faschingsdienstag. Die 40 Tage von Aschermittwoch an bis Gründonnerstag sind die Fastenzeit. Die Osterzeit selber dauert 50 Tage bis Pfingsten.
|
Ostern Der Name leitet sich von dem Begriff „Ostara“, „Ostra“ oder lateinisch „Eoastrae“ ab, dem angelsächsischen Namen der germanischen Göttin der Morgenröte. (vergl. „Isis“ - war die Göttin der Geburt und der Wiedergeburt) leitetGöttin der MorgenröteGeburtWiedergeburt |
|
Der Osterhase ist heute als österlicher Eierbringer bekannt. Erste Belege für den Osterhasen sind aus dem Jahre 1678. OsterhaseEierbringer Belege |
|
Ostereier sind die zum Osterfest verschenkten bunten Eier und Eier aus verschiedenen Materialien. verschenkten |
|
Das Osterlamm ist aus dem Ritual der Juden entstanden, zum Passahfest ein Lamm zu verspeisen. Das Lamm wird in christlichen Ländern als Symbol für Jesus angesehen - völlig rein und unschuldig. Osterlammzu verspeisenangesehenreinunschuldig |
![]()
|
Die Osterkerze in der Kirche In der Osterkerze vereinigen sich die griechische, jüdische und christliche Lichttradition. Sie ist die wichtigste Kerze in einer katholischen Kirche. Sie spielt eine zentrale Rolle beim Gottesdienst, bei der Osternachtfeier. Sie wird als erstes und einziges Licht in die völlig dunkle Kirche getragen. Von ihr aus werden alle anderen Kerzen entzündet. So wird deutlich: Wie das Licht dieser Kerze die Dunkelheit besiegt hat, so hat Christus den Tod besiegt. OsterkerzeKirchevereinigen sichGottesdienstOsternachtfeiergetragenentzündet |
.
Bilder: http://www.wingsofisis.com.au/images/Isis-9.png
http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2014/04/10/6153764_web.jpg?1397117021
http://www.webkoch.de/ratgeber/wp-content/uploads/2013/06/Bunte-Eier.jpg
Theologisches Videolexikon. [on-line]. [Abfragedatum: 19. 04. 2014]. Místo, rok (jsou-li tyto údaje známy). Zugänglich von: <http://fernsehen.katholisch.de/TheologischesVideolexikon.aspx >.
.
.
Podívejte se na video (0:00 – 0:51) a zodpovězte otázky:
http://www.youtube.com/watch?v=4uxxAZc8g6M
1. Wie feiert man Ostern in Deutschland und in den Niederlanden?
2. Was für einen Brauch gibt es?
3. Was passiert mit den Glocken in katholischen Gemeinden?
4. Was erzählt man den Kindern in Frankreich und Österreich (auch bei uns)?
5. Was machen die Glocken auf dem Rückweg aus Rom?
6. Womit werden die Frauen in Tschechien, der Slowakei und Ungarn besprengt?
7. Womit werden sie am Ostermontag symbolisch geschlagen?
1. bunte Hühnereier – pestrá slepičí vajíčka, Süßigkeiten die vom Osterhasen versteckt wurden – sladkosti, které byly velikonočním zajíčkem schovány, 2. es gibt den Brauch – je zvykem, Zweige in Vasen oder Bäume im Garten mit buntbemalten Eiern zu schmücken, 3. werden die Kirchenglocken nicht geläutet – nezvoní se na kostelní zvony, zwischen Karfreitag und der Osternacht – mezi Velkým pátkem a sobotní večerní mší (velikonoční vigilie Zmrtvýchvstání Páně), 4. … dass die Glocken am Karfreitag nach Rom fliegen und erst am Ostersonntag zurückkommen – že zvony na Velký pátek odletí do Říma a vrátí se až v neděli, so wird ihnen erklärt – tak je jim vysvětleno, wieso sie nicht glocken – proč nezvoní, 5. die Süßigkeiten verstecken – schovávat sladkosti, 7. mit einer Art Handgemachten Rute mit bunt geschmückten Bändern – s ručně upleteným karabáčem s pestrými stuhami,
Přiložené soubory
- BraeuchezuOstern.pdf - Braeuche zu Ostern
Podpořte nás
Podpořte nás vložením naší ikony na Vaše stránky. Děkujeme.
Jesliže si chcete ikonku uložit, klikněte na ni. Nebo si přímo
zobrazte HTML kód
pro vložení na Vaše stránky.